Die Hafer-Brötchen aus der Heißluftfritteuse gelingen ohne Hefe und sind in wenigen Minuten fertig. Ein Rezept aus dem Airfryer für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen.
Für die perfekten Hafer-Brötchen aus der Heißluftfritteuse den Magertopfen in eine Schüssel geben und mit Eiern, Haferflocken, Haferkleie, Leinsamen, Salz, Brotgewürz und Backpulver gründlich vermengen. Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen, damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen.
Aus dem Teig 6 gleich große Kugeln formen. Die Oberseiten leicht anfeuchten und in Haferflocken wälzen – das sorgt für eine schöne, rustikale Kruste.
Die Hafer-Brötchen in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen, etwas Abstand lassen. Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die fertig gebackenen Hafer-Weckerl aus dem Airfryer nehmen und kurz abkühlen lassen. Sie schmecken lauwarm oder kalt besonders gut, lassen sich aber auch perfekt einfrieren oder toasten.
Unsere Empfehlunghier bestellen Philips Heißluftfritteuse 6,2 L Airfryer XL
Tipp
Für mehr Biss kannst du den Teig für die Hafer-Brötchen mit Kernen,
Nüssen oder Saaten verfeinern. Statt Haferkleie als Zutat kannst du auch
Dinkelkleie verwenden.