Menüart
Beilagen Hauptspeisen (12)
Vorspeisen (5)
Frühstück (2)
Jause (4)
Snacks (1)
Kategorien
Preiswert Vegetarisch (24)
Vegan (2)
Fettarm (1)
Rezeptart
Koch/Backrezepte (32)Schwierigkeit
Mittel Bewertung
5 Sterne (12)4 Sterne und mehr (32)
3 Sterne und mehr (32)
2 Sterne und mehr (32)
1 Stern und mehr (32)
Zeit
weniger als 30 min (3)weniger als 1 h (10)
mehr als 1 h (22)
Zutatensuche
Zur Resteverwertung
Knoblauchmayonnaise
Mittel
Die Knoblauchmayonnaise schmeckt als Vorspeise mit Oliven und Brot oder als Sauce zu Fleisch und Fisch. Die Zubereitung ist in diesem Rezept verständlich erklärt.
20 min
24.02.2014

Apfel-Chutney
Mittel
Scharf und süß zugleich: In diesem raffinierten Rezept für Apfel-Chutney vereinen sich zahlreiche Geschmacksaromen.
1,1 h
24.02.2014

Erdäpfellaibchen
Mittel
Dieses einfache Rezept kann man als Beilage zu etlichen Gerichten zubereiten. Auf dem Bild sind die leckeren Erdäpfellaibchen mit Rührei und Petersilie angerichtet.
1,8 h
14.03.2014

Erdäpfelpuffer mit rohen Erdäpfeln
Mittel
Mit diesem Rezept bringt man Kinderaugen zum Strahlen! Die Erdäpfelpuffer mit rohen Erdäpfeln schmecken mit Apfelmus als Beilage einfach köstlich.
55 min
14.03.2014

Gefüllte gegrillte Melanzani
Mittel
Vegetarisch und preiswert, aber wunderbar lecker ist dieses Rezept für gefüllte gegrillte Melanzani.
40 min
06.06.2014

Fitness-Brot
Mittel
Gesund und munter durch den Tag! Das Rezept für Fitness-Brot mit Roggenmehl, Walnuss- und Kürbiskernen hilft dabei.
2,0 h
12.03.2014

Fladenbrot
Mittel
Im Orient gibt es zu fast jedem Gericht Fladenbrot als Beilage. Dieses Rezept ist eine Variante aus Indien, wo das Brot "Chapati" heißt.
1,5 h
12.03.2014

Spinatknödel
Mittel
Die grasgrünen Spinatknödel kommen bei Kindern gut an. Das Rezept hierfür stammt aus Kärnten.
50 min
24.06.2014

Tiroler Knödel
Mittel
Wer es deftig mag, lässt sich die Tiroler Knödel mit Wurst und Speck so richtig schmecken. Man kann das Rezept auch mit Spinat zubereiten.
30 min
11.03.2014

Waldviertler Knödel
Mittel
Die Waldviertler Knödel gehören zu den bekanntesten Spezialitäten der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept können sie wunderbar zuhause zubereitet werden.
1,5 h
10.07.2014