Tipps und Tricks
 Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. Und so geht auch beim Kochen und Backen mitunter etwas schief: Das Fleisch brennt an, die Kuchenglasur löst sich oder der offene Salzstreuer fällt in die Suppe. Mit den passenden Tipps & Tricks lassen sich viele Pannen beheben – ohne dass deine Gäste davon etwas merken. 
  Avocados nachreifen - was tun?
Unreif gekaufte Avocados die man rascher als geplant verarbeiten möchte, kann man mit mehreren Methoden schneller nachreifen lassen. » mehr
 Unreif gekaufte Avocados die man rascher als geplant verarbeiten möchte, kann man mit mehreren Methoden schneller nachreifen lassen. » mehr
 Einbrenn klumpt - was tun?
Für die Zubereitung einer klumpenfreien Einbrenn sind vier Dinge wichtig: Zeit, Geduld, niedrige Temperaturen und kontinuierliches Rühren. » mehr
 Für die Zubereitung einer klumpenfreien Einbrenn sind vier Dinge wichtig: Zeit, Geduld, niedrige Temperaturen und kontinuierliches Rühren. » mehr
 Eischnee fällt zusammen – was tun?
Wird Eischnee nach der Zubereitung nicht schnell weiter verarbeitet, fällt er zusammen. Aber keine Sorge man kann das Eiweiß problemlos ein zweites Mal steif schlagen. » mehr
 Wird Eischnee nach der Zubereitung nicht schnell weiter verarbeitet, fällt er zusammen. Aber keine Sorge man kann das Eiweiß problemlos ein zweites Mal steif schlagen. » mehr
 Essen angebrannt – was tun?
Über angebranntes Essen sollte man sich nicht ärgern, das ist wohl jedem schon einmal passiert. Zudem lohnt sich in den meisten Fällen ein Rettungsversuch. » mehr
 Über angebranntes Essen sollte man sich nicht ärgern, das ist wohl jedem schon einmal passiert. Zudem lohnt sich in den meisten Fällen ein Rettungsversuch. » mehr
 Fleisch angebrannt – was tun?
Das Fleisch ist angebrannt? Keine Sorgen mit diesen Tipps & und Tricks lässt sich der Schaden beheben. Zuerst den Topf oder Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch herausheben. » mehr
 Das Fleisch ist angebrannt? Keine Sorgen mit diesen Tipps & und Tricks lässt sich der Schaden beheben. Zuerst den Topf oder Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch herausheben. » mehr
 Gemüse angebrannt – was tun?
Hier kommt es darauf an, wie stark das Gemüse angebrannt ist: Wenn eine schwarze, intensiv riechende Masse den Boden von Topf oder Pfanne bedeckt ist, hilft nur noch wegwerfen. » mehr
 Hier kommt es darauf an, wie stark das Gemüse angebrannt ist: Wenn eine schwarze, intensiv riechende Masse den Boden von Topf oder Pfanne bedeckt ist, hilft nur noch wegwerfen. » mehr
 Glasur löst sich – was tun?
Was tun, wenn sich die Glasur vom Kuchen löst? Damit die Kuchenglasur richtig hält, kommt es darauf an, woraus Torte oder Kuchen bestehen. Hier gibt es Tipps und Tricks. » mehr
 Was tun, wenn sich die Glasur vom Kuchen löst? Damit die Kuchenglasur richtig hält, kommt es darauf an, woraus Torte oder Kuchen bestehen. Hier gibt es Tipps und Tricks. » mehr
 Haut auf dem Pudding - was tun?
Die Haut auf dem heißen Pudding ist zwar harmlos. Dennoch ekeln sich viele Menschen regelrecht davor. Auf diese Weise lässt sie sich einfach entfernen. Zuerst den Pudding abkühlen lassen. » mehr
 Die Haut auf dem heißen Pudding ist zwar harmlos. Dennoch ekeln sich viele Menschen regelrecht davor. Auf diese Weise lässt sie sich einfach entfernen. Zuerst den Pudding abkühlen lassen. » mehr
 Kekse sind beim Backen trocken geworden
Als Ursache für trockene Kekse kommen Fehler bei der Zubereitung in Frage, zu hohe Temperaturen oder auch eine zu lange Backzeit. Es gibt einige Tricks, damit die Kekse noch weich und saftig werden. » mehr
 Als Ursache für trockene Kekse kommen Fehler bei der Zubereitung in Frage, zu hohe Temperaturen oder auch eine zu lange Backzeit. Es gibt einige Tricks, damit die Kekse noch weich und saftig werden. » mehr
 Knödel zerfallen - was tun?
Wenn die Knödel bereits zerfallen sind, ist leider keine Rettung mehr möglich. Man kann jedoch leckere Gerichte aus den Knödelresten zubereiten. » mehr
 Wenn die Knödel bereits zerfallen sind, ist leider keine Rettung mehr möglich. Man kann jedoch leckere Gerichte aus den Knödelresten zubereiten. » mehr
 Küche putzen Tipps & Tricks
Beim Kochen und Backen sammeln sich in der Küche schnell Verschmutzungen an. Umso wichtiger ist es, regelmäßig die Küche zu putzen. In keinem anderen Raum ist eine gute Hygiene so wichtig wie in der Küche. » mehr
 Beim Kochen und Backen sammeln sich in der Küche schnell Verschmutzungen an. Umso wichtiger ist es, regelmäßig die Küche zu putzen. In keinem anderen Raum ist eine gute Hygiene so wichtig wie in der Küche. » mehr
 Kuchen lässt sich nicht stürzen – was tun?
Was tun, wenn sich der Kuchen nicht aus der Form stürzen lässt? Mit verschiedenen Methoden kann man das Problem beheben. Hier gibts Tipps und Tricks dazu. » mehr
 Was tun, wenn sich der Kuchen nicht aus der Form stürzen lässt? Mit verschiedenen Methoden kann man das Problem beheben. Hier gibts Tipps und Tricks dazu. » mehr
 Mayonnaise gerinnt – was tun?
Selbst gemachte Mayonnaise schmeckt hervorragend. Sie besteht aber aus empfindlichen Zutaten und kann leicht gerinnen. Was tun, wenn die Mayonnaise gerinnt? Tipps & Tricks gibts hier. » mehr
 Selbst gemachte Mayonnaise schmeckt hervorragend. Sie besteht aber aus empfindlichen Zutaten und kann leicht gerinnen. Was tun, wenn die Mayonnaise gerinnt? Tipps & Tricks gibts hier. » mehr
 Praktische Nachhaltigkeitstipps für die Küche
Mit praktischen Nachhaltigkeitstipps können Haushalte in der Küche und im Wohnbereicht ihre Klimabilanz mit einfachen Schritten wesentlich verbessern. » mehr
 Mit praktischen Nachhaltigkeitstipps können Haushalte in der Küche und im Wohnbereicht ihre Klimabilanz mit einfachen Schritten wesentlich verbessern. » mehr
 Pudding klumpt – was tun?
Bei der Zubereitung von Pudding lautet die Devise: Rühren, Rühren, Rühren! Wenn der Pudding dennoch klumpt, hilft folgende Methode. » mehr
 Bei der Zubereitung von Pudding lautet die Devise: Rühren, Rühren, Rühren! Wenn der Pudding dennoch klumpt, hilft folgende Methode. » mehr
 Püree wird nicht luftig – was tun?
Was ist zu tun, wenn der Püree nicht luftig wird? Bei fertigem Püree hilft etwas Backpulver unter das fertige Püree zu rühren. Etwa pro Kilo einen Teelöfel. » mehr
 Was ist zu tun, wenn der Püree nicht luftig wird? Bei fertigem Püree hilft etwas Backpulver unter das fertige Püree zu rühren. Etwa pro Kilo einen Teelöfel. » mehr
 Sauce Hollandaise geronnen – was tun?
Sauce Hollandaise gilt als anspruchsvoll in der Zubereitung und kann schnell gerinnen. Mit folgendem Tipp ist sie in vielen Fällen noch zu retten. » mehr
 Sauce Hollandaise gilt als anspruchsvoll in der Zubereitung und kann schnell gerinnen. Mit folgendem Tipp ist sie in vielen Fällen noch zu retten. » mehr
 Sauce versalzen - was tun?
Bei einer nur leicht versalzenen Sauce genügt es meist, sie mit etwas Brühe, Wasser oder Milch zu strecken. Härtere Fälle lassen sich mit verschiedenen Methoden wieder in die richtige Balance bringen. » mehr
 Bei einer nur leicht versalzenen Sauce genügt es meist, sie mit etwas Brühe, Wasser oder Milch zu strecken. Härtere Fälle lassen sich mit verschiedenen Methoden wieder in die richtige Balance bringen. » mehr
 Sauce zu dünn - was tun?
Eine zu dünne Sauce kann man mit verschiedenen Zutaten andicken. Die Sauce mit ein paar Esslöffeln Maisstärke, Maizena oder Mehl glattrühren, dann mit dem Schneebesen unter die Sauce rühren. » mehr
 Eine zu dünne Sauce kann man mit verschiedenen Zutaten andicken. Die Sauce mit ein paar Esslöffeln Maisstärke, Maizena oder Mehl glattrühren, dann mit dem Schneebesen unter die Sauce rühren. » mehr
 So gelingt Eischnee
Eischnee steif schlagen, so gelingt der beste Eischnee. Hier erfährst du die wichtigsten Tipps & Tricks, wie man aus Eiweiß den perfekten Eischnee zubereitet. » mehr
 Eischnee steif schlagen, so gelingt der beste Eischnee. Hier erfährst du die wichtigsten Tipps & Tricks, wie man aus Eiweiß den perfekten Eischnee zubereitet. » mehr
 Suppe trüb - was tun?
Wenn die Suppe zu trüb ist, gibt es verschiedene Methoden die Suppe zu klären. Entweder wurde die Suppe zu stark gekocht oder die Suppenknochen wurden nicht blanchiert. » mehr
 Wenn die Suppe zu trüb ist, gibt es verschiedene Methoden die Suppe zu klären. Entweder wurde die Suppe zu stark gekocht oder die Suppenknochen wurden nicht blanchiert. » mehr
 Suppe versalzen – was tun?
Schnell ist es passiert, und die Suppe ist versalzen. Das Malheur lässt sich in den meisten Fällen aber ebenso schnell wieder ausbügeln. Hier gibts Tipps um die Suppe zu retten. » mehr
 Schnell ist es passiert, und die Suppe ist versalzen. Das Malheur lässt sich in den meisten Fällen aber ebenso schnell wieder ausbügeln. Hier gibts Tipps um die Suppe zu retten. » mehr
 Teig bleibt am Nudelholz kleben – was tun?
Wenn der Teig am Nudelholz festklebt, lässt er sich nicht mehr ausrollen. Dieses Problem kann man leicht beheben. Hierfür gibt es folgende Tipps und Tricks. » mehr
 Wenn der Teig am Nudelholz festklebt, lässt er sich nicht mehr ausrollen. Dieses Problem kann man leicht beheben. Hierfür gibt es folgende Tipps und Tricks. » mehr
 WhatsApp-Kanal
Abonniere jetzt den Kochrezepte.at WhatsApp-Kanal und erhalte täglich Rezepte, Kochtipps und Angebote auf dein Handy und in deine Küche. » mehr
 Abonniere jetzt den Kochrezepte.at WhatsApp-Kanal und erhalte täglich Rezepte, Kochtipps und Angebote auf dein Handy und in deine Küche. » mehr
 Wieviel Gramm hat ein Esslöffel?
Wieviel Gramm hat ein Essölffel Mehl? Wieviel Gramm hat ein Teelöffel Zucker? Hier findest du die wichtigsten Umrechnungen. » mehr
 Wieviel Gramm hat ein Essölffel Mehl? Wieviel Gramm hat ein Teelöffel Zucker? Hier findest du die wichtigsten Umrechnungen. » mehr
