Gemüse, Obst und Käse richtig marinieren
Grillprofis wissen, dass eine perfekte Marinade dem Grillgut einen wunderbaren, aromatischen Geschmack verleiht. Das gilt nicht nur für Fisch und Fleisch: Ebenso werden Obst, Gemüse und Käse mit einer raffinierten Marinade zum Hochgenuss. Viele Sorten lassen sich untereinander gut kombinieren, beispielsweise eingelegter Mozzarella mit Tomaten.
Nur Öle verwenden, die erst bei großer Hitze verbrennen, zum Beispiel Erdnussöl, Walnussöl oder Olivenöl.
Gemüse grillen: Alles andere als langweilig
Es gehört heute beinahe zum Standard jeder Grillfeier, neben Steaks und Würstchen auch Gemüse anzubieten: Viele Menschen ernähren sich vegetarisch bzw. vegan, zudem stellt Gemüse eine ideale Beilage dar und mundet auch den anderen Gästen. Die Vielfalt ist riesig: Aubergine, Paprika, Maiskolben, Paprika, Pilze oder Spargel – erlaubt ist, was gefällt und schmeckt. Am besten gelingen Sorten mit festem Fruchtfleisch; bei hohem Wasseranteil leisten Grillschalen gute Dienste. Auch die Rezeptauswahl ist nahezu unbegrenzt: von Gemüsespießen über Veggie-Burger bis zu Gemüsepäckchen in Alufolie. Und am besten schmeckt das Gemüse, wenn es vorher einige Stunden Zeit zum Marinieren hat. Gut geeignet sind kräftige Marinaden mit intensiven Kräutern und Gewürzen wie Pfeffer, Curry, Wacholder, Oregano, Rosmarin oder Thymian.Süße Früchtchen vom Grill
In den asiatischen Ländern zählen gegrillte Früchte zu den klassischen Desserts. Auch hierzulande erfreuen sich die süßen Leckereien wachsender Beliebtheit. Zu empfehlen sind festfleischige Obstvarianten wie Marillen, Mangos, Ananas oder Pfirsiche. Man bereitet das Obst je nach Sorte vor – waschen, schälen, entkernen oder entsteinen – und mariniert sie mindestens eine Stunde. Für die Marinade kommen etliche süße bis pikante Zutaten in Frage, darunter Rum, Liköre, Fruchtsäfte, Zitronensaft, Zimt, Vanillemark, Gewürznelken, Kardamom, Ingwer, Anis, Honig, Zucker.Marinierter Käse: Abwechslung auf dem Grill
Marinierter Käse vom Grill ist eine willkommene Abwechslung zu Fleisch und Fisch und auch als Beilage eine Delikatesse. Für die Zubereitung sind feste Sorten sinnvoll, die nicht so schnell festkleben oder schmelzen: Mozzarella, Feta, Schafskäse oder Halloumi. Cremiger Weichkäse wie Camembert gelingt gut in einer Alufolie oder Grillschale. Die Zutaten für die Marinade sind nach Belieben wählbar. Für Schafskäse eignen sich beispielsweise Olivenöl, Knoblauchzehen, Paprika, Peperoni, Oliven, Basilikum, Oregano, Pfeffer, Pinienkerne. Käse sollte mindestens einen Tag marinieren, damit er alle Geschmackstoffe gut aufnehmen kann.
Leckere Rezepte passend zum Thema Gemüse/Obst/Käse marinieren


