Kekse sind beim Backen trocken geworden!

Wenn die mit Liebe gebackenen Kekse trocken aus dem Ofen kommen, ist die Enttäuschung groß. In vielen Fällen sind sie zusätzlich hart und dunkel geraten. Denkbare Ursachen: Fehler bei der Zubereitung, zu hohe Temperaturen oder eine zu lange Backzeit. Zum Glück gibt es einige Tricks, damit die "Plombenzieher" doch noch weich und saftig werden:
  • Einen Apfel oder eine Orange in Scheiben schneiden. Obstscheiben und Gebäck in eine luftdicht verschließbare Dose geben. Die Kekse ziehen Feuchtigkeit und schmecken nach einigen Tagen wunderbar.
  • Auch mit einer Glasur werden die Kekse wieder saftig. Außerdem lassen sich auf diese Weise dunkle Stellen gut abdecken. Als Überzug eignen sich Kuvertüren, Zuckerguss mit Fruchtsaft, Honig oder Sirup.
  • Wer auf Nummer Sicher gehen will, taucht die Kekse vor dem Glasieren ganz kurz in Rum, Tee oder Kaffee.

Klick hier für leckere Keks Rezepte.

Interessante Rezeptvorschläge
Apfel-Whoopies
Apfel-Whoopies
Bei diesem Rezept bleibt kein Gaumen trocken. Diese Apfel-Whoopies sind ein Muss für absolute Naschkatzen.
Kokosbusserl
Kokosbusserl
Für die feinen Kokosbusserl braucht man nur wenige Zutaten. Ein schönes Rezept für den weihnachtlichen Plätzchenteller.
Anzac-Kekse
Anzac-Kekse
Wer wissen will, was man in Down Under knabbert, sollte mal dieses Rezept ausprobieren und typische australische Anzac-Kekse backen.