Welche Backzutaten gehören in die Küche?
Bei den Backzutaten können Hobbybäcker aus einer schier unerschöpflichen Auswahl ihr Sortiment zusammenstellen. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu den Basisprodukten und geht darüber hinaus auf spezielle und exotische Ingredienzien ein.1. Backzutaten, die in jede Backstube gehören
Mit den wichtigsten Bestandteilen lassen sich schon unzählige süße und herzhafte Backwerke zaubern. Man sollte sie immer im Haus haben und bei Bedarf schnell ersetzen.
Mehl
Ohne Mehl geht natürlich gar nichts. Für den heimischen Vorrat sind drei Sorten zu empfehlen: glattes und griffiges Weizenmehl sowie Weizenvollkornmehl. Griffiges Mehl eignet sich vor allem für Germ- und Strudelteige, glattes Mehl für Kuchen und feines Gebäck.
Stärke: Maizena, Kartoffelstärke, Weizenstärke etc.
Wird bei vielen Rezepten mit dem normalen Mehl gemischt. Ergibt besonders feines Gebäck.
Eier
Eier sind Bestandteil der meisten Kuchenrezepte. Tipp: Beim Einkauf Eier in Größe M wählen, dann stimmt das Verhältnis zu den übrigen Zutaten.
Triebmittel: Backpulver und Germ
Unerlässlich, damit Gebäck oder Brote schön aufgehen. Trockengerm ist länger haltbar als Germwürfel.
Kristallzucker oder brauner Rohrzucker
Obligatorisch zum Süßen, lässt sich ganz oder teilweise ersetzen durch Staubzucker, Honig, Sirup, Agavendicksaft etc.
Staubzucker
Zum Bestäuben fertiger Backwaren, als Zutat für Glasuren und Desserts.
Vanillezucker oder Vanilleschoten
Vanillezucker ist lange haltbar und verleiht dem Gebäck einen feinen Geschmack.
Kakaopulver
Zum Süßen und Dekorieren, für die Herstellung dunkler Teige
Fett
Butter oder Margarine sowie ein gutes Pflanzenöl mit neutralem Geschmack (zum Beispiel Sonnenblumenöl) sollten immer im Haus sein.
Milchprodukte
Schlagobers, Milch und Topfen für saftige Teige und cremige Füllungen, Schlagobers auch für die Dekoration.
Nüsse
Gemahlene Haselnüssen und Mandelsplitter gehören ebenfalls zu den häufig benötigten Backzutaten.
Gewürze
Eine Prise Salz kommt selbst in vielen süßen Teigen vor, man hat es ja ohnehin im Haus. Zusätzliche Basisgewürze: Zimtpulver, Muskat, Kümmel
Dekorationen & Glasuren
Aufgrund der großen Produktvielfalt ist es schwer, hier eine Empfehlung für den Vorratsschrank zu geben. Wer oft Torten backt und gerne Kuchen verziert, wird sicher eine ganze Reihe an diversen Schokofiguren, Zuckerdekor und Fondant im Haus haben. Weitere nützliche Backzutaten: klarer Tortenguss, Schokokuvertüre, Schokoraspel
Mehle
Mandelmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl
Dörrobst, konservierte sowie getrocknete Früchte
Zitronat, Aranzini, Rosinen, Datteln, Marillen, Kokosflocken;
aus dem Glas: Kirschen, Marillen, Mandarinen, Ananas, Birnen
Samen, Nüsse, Kerne
Mohn, Walnüsse, Macadamia-Nüsse, Pistazien, Cashewkerne;
für Brote oder herzhaftes Gebäck: Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne, Haferflocken
Aromen & Gewürze
Rumaroma, Vanillin, Anis, Nelkenpulver, Kardamom, Fenchel, Ingwer, Koriander, Piment;
Gewürzmischungen: Brotgewürz, Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz
Geliermittel
Flüssiggelatine, Blattgelatine, Gelierfix;
pflanzliche Produkte: Agar Agar, Konjakmehl, Guarkernmehl
Süßes & Schokoladiges
Honig, Sirup, Dicksäfte, Marmelade, Fruchtpürees, Marzipanrohmasse, Nougatmasse, Puddingpulver, diverse Schokoladen und Kuvertüren
Alkohol
Rum, süße Liköre, Fruchtliköre, Glühwein
Dekoration
Schokoflocken, Schokoraspel, Kaffeebohnen, Zuckerperlen, Speisefarbe, Krokant, Butterkekse
Mehl
Ohne Mehl geht natürlich gar nichts. Für den heimischen Vorrat sind drei Sorten zu empfehlen: glattes und griffiges Weizenmehl sowie Weizenvollkornmehl. Griffiges Mehl eignet sich vor allem für Germ- und Strudelteige, glattes Mehl für Kuchen und feines Gebäck.
Stärke: Maizena, Kartoffelstärke, Weizenstärke etc.
Wird bei vielen Rezepten mit dem normalen Mehl gemischt. Ergibt besonders feines Gebäck.
Eier
Eier sind Bestandteil der meisten Kuchenrezepte. Tipp: Beim Einkauf Eier in Größe M wählen, dann stimmt das Verhältnis zu den übrigen Zutaten.
Triebmittel: Backpulver und Germ
Unerlässlich, damit Gebäck oder Brote schön aufgehen. Trockengerm ist länger haltbar als Germwürfel.
Kristallzucker oder brauner Rohrzucker
Obligatorisch zum Süßen, lässt sich ganz oder teilweise ersetzen durch Staubzucker, Honig, Sirup, Agavendicksaft etc.
Staubzucker
Zum Bestäuben fertiger Backwaren, als Zutat für Glasuren und Desserts.
Vanillezucker oder Vanilleschoten
Vanillezucker ist lange haltbar und verleiht dem Gebäck einen feinen Geschmack.
Kakaopulver
Zum Süßen und Dekorieren, für die Herstellung dunkler Teige
Fett
Butter oder Margarine sowie ein gutes Pflanzenöl mit neutralem Geschmack (zum Beispiel Sonnenblumenöl) sollten immer im Haus sein.
Milchprodukte
Schlagobers, Milch und Topfen für saftige Teige und cremige Füllungen, Schlagobers auch für die Dekoration.
Nüsse
Gemahlene Haselnüssen und Mandelsplitter gehören ebenfalls zu den häufig benötigten Backzutaten.
Gewürze
Eine Prise Salz kommt selbst in vielen süßen Teigen vor, man hat es ja ohnehin im Haus. Zusätzliche Basisgewürze: Zimtpulver, Muskat, Kümmel
Dekorationen & Glasuren
Aufgrund der großen Produktvielfalt ist es schwer, hier eine Empfehlung für den Vorratsschrank zu geben. Wer oft Torten backt und gerne Kuchen verziert, wird sicher eine ganze Reihe an diversen Schokofiguren, Zuckerdekor und Fondant im Haus haben. Weitere nützliche Backzutaten: klarer Tortenguss, Schokokuvertüre, Schokoraspel
2. Kleine Auswahl weiterer beliebter Backzutaten
Mehle
Mandelmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl
Dörrobst, konservierte sowie getrocknete Früchte
Zitronat, Aranzini, Rosinen, Datteln, Marillen, Kokosflocken;
aus dem Glas: Kirschen, Marillen, Mandarinen, Ananas, Birnen
Samen, Nüsse, Kerne
Mohn, Walnüsse, Macadamia-Nüsse, Pistazien, Cashewkerne;
für Brote oder herzhaftes Gebäck: Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne, Haferflocken
Aromen & Gewürze
Rumaroma, Vanillin, Anis, Nelkenpulver, Kardamom, Fenchel, Ingwer, Koriander, Piment;
Gewürzmischungen: Brotgewürz, Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz
Geliermittel
Flüssiggelatine, Blattgelatine, Gelierfix;
pflanzliche Produkte: Agar Agar, Konjakmehl, Guarkernmehl
Süßes & Schokoladiges
Honig, Sirup, Dicksäfte, Marmelade, Fruchtpürees, Marzipanrohmasse, Nougatmasse, Puddingpulver, diverse Schokoladen und Kuvertüren
Alkohol
Rum, süße Liköre, Fruchtliköre, Glühwein
Dekoration
Schokoflocken, Schokoraspel, Kaffeebohnen, Zuckerperlen, Speisefarbe, Krokant, Butterkekse
Leckere Rezepte passend zum Backen


