5 Elemente Rezepte
Es sind 14 5 Elemente Rezepte vorhanden. » Ergebnis filtern oder weiter einschränken
Gurkensalat mit Chili Leicht Das Rezept für diesen scharfen Gurkensalat mit Chili hat eine besondere exotische Note.
60 min
24.02.2014
Zucchinicremesuppe mit Brotwürfeln Leicht Leicht, gesund und einfach zu kochen: Rezept für Zucchinicremesuppe mit Brotwürfeln, gehackten Nüssen und Thymian.
45 min
09.03.2014
Gebackener Karfiol Leicht Mit diesem Rezept macht Gemüse Spaß: Gebackener Karfiol eignet sich als Vorspeise oder Hauptmahlzeit.
25 min
24.02.2014
Gurkensalat mit Sauerrahm Leicht Ein preiswertes Rezept für Kochanfänger: Dieser Gurkensalat mit Sauerrahm macht in jeder Hinsicht eine gute Figur.
30 min
25.06.2014
Gurkensalat Leicht Das klassische Rezept für den vielseitigen Gurkensalat. Noch besser schmeckt er mit frischen Kräutern, wie hier auf dem Bild.
30 min
06.03.2014
Mayonaise ohne Ei Leicht Dieses Rezept ist nicht nur für Veganer geeignet. Die Mayonnaise ohne Ei ist für alle eine echte Alternative zu gekaufter Mayonnaise.
15 min
24.02.2014
Rahmgurkensalat Leicht Der feine Geschmack und das cremige Dressing machen dieses Rezept so beliebt. Die Zubereitung von Rahmgurkensalat ist kinderleicht.
40 min
24.02.2014
Vegane Semmelknödel Mittel Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, bekommt mit diesem Rezept für vegane Semmelknödel eine leckere Beilage zu Gemüse oder Salat.
55 min
11.04.2014
Schlanke Zucchinicremesuppe mit Nockerln Mittel Ein Rezept für Feinschmecker: Schlanke Zucchinicremesuppe mit Nockerln schmeckt als Vorspeise und Hauptgericht.
40 min
24.02.2014
Gemüsehirse Leicht Tolle Alternative zu Reis: Rezept für leckere Gemüsehirse mit vielen Ballaststoffen, Eisen und Magnesium.
45 min
08.03.2014
Selbstgemachte Sojamilch Leicht Die selbstgemachte Sojamilch ist eine wichtige Grundzutat in der veganen Küche. Mit diesem Rezept kann man sie in beliebiger Konsistenz anrühren.
12,7 h
07.03.2014
Getrocknete Weintrauben Leicht Mit diesem Rezept kann man getrocknete Weintrauben selbst herstellen. Die Rosinen verfeinern Kuchen, Kaiserschmarren und andere Süßspeisen.
8,3 h
24.02.2014
Radieschen-Suppe Leicht Ein Rezept aus der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin: Diese Radieschen-Suppe ist lecker und gesund.
30 min
24.02.2014
Chinakohlsalat Leicht Den Chinakohlsalat kann man nach Geschmack mit gehackten Walnüssen verfeinern. Ein gesundes, schnelles Rezept für den Herbst.
15 min
14.03.2014
Die bekannten 5 Elemente Rezepte stammen ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie basieren – wie der Name schon sagt – auf den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Laut TCM müssen diese Elemente und die mit ihnen verbundenen Energien im Gleichgewicht gehalten werden, damit es dem Körper gut geht und an nichts mangelt. Die 5 Elemente Rezepte sorgen dafür, dass diese Balance in jeder Mahlzeit eingehalten wird. Deshalb enthalten sie Zutaten, die sorgfältig nach den fünf Elementen ausgewählt wurden. Jedes Lebensmittel und auch jede der fünf Geschmacksrichtungen ist in der TCM nämlich einem bestimmten Element zugeordnet. Beispielsweise entspricht dem Element Erde der süße Geschmack, dem Lebensmittel wie Mais, Rindfleisch oder Karotten zugeordnet sind. Dagegen sind Zwiebeln und Senf dem scharfen Geschmack und dem Element Metall zugeordnet. Um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den Energien zu erhalten, ist es wichtig, dass jede Mahlzeit alle fünf Geschmacksrichtungen und Elemente enthält.