Faschingskrapfen Rezepte
Es sind 37 Faschingskrapfen Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken
30 min
24.02.2014
Flaumige Faschingskrapfen
Mittel
Die flaumigen Faschingskrapfen sind ein traditionelles Germgebäck. Das Krapfen Rezept mit Marillenmarmelade gefüllt, wird deine Lieben verzaubern.
3,7 h
02.03.2019
Faschingsbrezeln
Mittel
Diese Faschingsbrezeln sind eine leckere Alternative zu traditionellen Krapfen. Das Rezept dazu ist ganz einfach.
60 min
24.02.2014
Konditor-Faschingskrapfen
Mittel
Auch außerhalb der fünften Jahreszeit schmecken die Konditor-Faschingskrapfen wunderbar. Damit das Rezept gut gelingt, ist die richtige Temperatur des Frittierfetts entscheidend.
2,3 h
14.03.2014
Krapfen mit Powidl und Vanillesahne
Mittel
Die Krapfen mit Powidl und Vanillesahne schmecken nicht nur zur Karnevalszeit. Ein Rezept das auch mit anderen Füllungen variierbar ist.
2,2 h
08.02.2016
Faschingskrapfen mit Vanillefüllung
Mittel
Warum nicht einmal Faschingskrapfen mit Vanillefüllung zubereiten? Dieses Rezept sorgt für leckere Abwechslung an den närrischen Tagen.
2,5 h
10.01.2025
Faschingskrapfen mit Rosinen
Mittel
Saftige Faschingskrapfen mit Rosinen, Weinbrand und Pinienkernen - ein Traum! Die Zubereitung des Rezepts ist zudem nicht so aufwendig wie bei gefüllten Krapfen.
3,8 h
14.03.2014
Krapfen
Mittel
Mit dem Rezept für selbstgemachte Krapfen lässt sich den Lieben zu Hause gerade zur Faschingszeit eine Besonderheit servieren. Mit der jeweiligen Lieblingsfüllung einfach ein Genus
1,3 h
23.02.2015
Faschingskrapfenteig-Grundrezept
Leicht
Dieses Faschingskrapfenteig-Grundrezept eignet sich auch für anderes Germgebäck. Familie und Freunde sind begeistert von den leckeren Varianten dieses Rezepts.
60 min
24.02.2014
Perfekte Faschingskrapfen
Mittel
Zur närrischen Zeit gehören tolle Kostüme, Masken und natürlich perfekte Faschingskrapfen. Dieses Rezept stammt aus der österreichischen Küche.
2,4 h
10.02.2024
Krapfen mit Eierlikörguss
Mittel
Mit diesem Rezept kann der Fasching kommen! Die feinen Krapfen mit Eierlikörguss schmecken aber auch zu jeder anderen Zeit.
1,2 h
20.08.2014
Vanillekrapfen
Mittel
Wenn es eine Steigerung von Krapfen gibt, sind es diese wunderbaren Vanillekrapfen! Die Zubereitung des Rezepts erfordert Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es wert.
1,8 h
12.03.2014
Wiener Faschingskrapfen
Mittel
Nicht nur Kinder lieben die echten Wiener Faschingskrapfen. Das beliebte Rezept darf auf keiner Faschingsparty fehlen.
2,5 h
25.01.2018
Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme
Mittel
Da bleibt ganz sicher keiner übrig! Das Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme am besten gleich abspeichern.
1,4 h
24.02.2014
Meister Faschingskrapfen
Schwer
Das Rezept für Meister Faschingskrapfen ist beliebt bei Jung und Alt. Ursprünglich verzehrte man reichlich Fettgebäck vor den Fastenmonaten, um für die harte Zeit vorzusorgen.
1,6 h
06.02.2018
Tiroler Faschings-Krapfen
Mittel
Die Tiroler Faschings-Krapfen enthalten keine Füllung. Dafür wird das Rezept mit feinem Grappa und Weißwein zubereitet.
1,9 h
30.03.2014
Mini-Faschingskrapfen
Mittel
Da greift man gerne öfter zu: Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Mini-Faschingskrapfen für die nächste Party.
1,1 h
24.02.2014
Marillenkrapfen
Schwer
Duftende Marillenkrapfen, selbst gemacht mit diesem schönen Rezept. Wer kann da noch widerstehen?
2,5 h
28.08.2014
Minikrapfen-Grundrezept
Leicht
Das Grundrezept für Minikrapfen gelingt auch ungeübten Köchen. Bei jeder Party sind die kleinen süßen Bällchen einfach der Knaller. Ein tolles Rezept für die ganze Familie.
25 min
15.07.2014
Krapfen mit Erdbeerfüllung
Mittel
Unvergleichlich gut, das Rezept für Krapfen mit Erdbeerfüllung. Auf diesem Bild besonders schön mit frischen Früchten dekoriert.
1,4 h
24.02.2014
Faschingskrapfen Rezepte
Wer glaubt, Faschingskrapfen sind einfach nur mit Marmelade gefüllter Germteig, der irrt. Diese Faschingskrapfen Rezepte beweisen das Gegenteil.Zum Fasching gehören Faschingskrapfen dazu wie Lebkuchen zum Weihnachtsfest. Diese Krapfen sind ziemlich fettreich, da sie in heißem Fett ausgebacken werden. Sie können aber auch weniger kalorienreich zubereitet werden. Es gibt viele Möglichkeiten für vorzügliche Füllungen und für Dekorationen. Der etwas größere Aufwand beim Backen wird mit einem tollen Geschmack belohnt.
Beliebte Faschingskrapfen Rezepte
Wie an Weihnachten oder Ostern gibt es auch an Fasching traditionelle Gerichte, allen voran die beliebten Faschingskrapfen Rezepte. Ein Faschingsfest ohne Krapfen ist undenkbar, sie gehören zu den tollen Tagen einfach dazu. Ob für die Familie oder eine große Party, Faschingskrapfen kommen immer gut an. Traditionell werden die Krapfen aus Germteig hergestellt, der in reichlich Fett ausgebacken und schließlich mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Marmelade gefüllt wird. Im Laufe der Zeit wurden immer neue Rezept-Varianten entwickelt, so dass heute viele verschiedene Rezepte für Faschingskrapfen existieren. In manchen Varianten werden die kulinarischen Köstlichkeiten aus Brandteig hergestellt und mit Schlagobers und/oder Schokoladensauce serviert.Manchmal wird auch der Teig selbst durch die Zugabe weiterer Zutaten wie z.B. Punsch oder Mohn verfeinert. Auch bei der Verzierung der Faschingskrapfen Rezepte kann man der Fantasie freien Lauf lassen. In Deutschland und je nach Region sind Faschingskrapfen übrigens auch unter dem Namen Berliner, Fastnachtsküchlein oder Faschingskräppel bekannt. Hier gibts Faschingsrezepte, die auch probiert werden sollten.
Ein Krapfen-Grundrezept - viele Möglichkeiten
Wer den Germteig nach dem Grundrezept bereitet, hat viele Möglichkeiten für die Weiterverarbeitung. Es müssen nicht immer die runden, mit Marmelade gefüllten Krapfen sein. Aus dem Teig lassen sich auch Strauben oder Lochkrapfen formen und in heißem Fett ausbacken. Die Füllung muss nicht immer nach dem Backen mit einem Spritzbeutel in die Krapfen kommen. Sie kann direkt in die Krapfen geknetet und mitgebacken werden. Das ist dann sinnvoll, wenn die Krapfen mit Mandeln, Schokolade oder Marzipan gefüllt werden sollen.Tipp: Krapfen können mit Schokoglasur, Haselnussglasuren, farbigem Zuckerguss und bunten Streuseln sowie mit aufgelegten kleinen Früchten verziert werden.
Fazit: Faschingskrapfen Rezepte gehören zum Fasching einfach dazu. Sie lassen sich mit verschiedenen Füllungen und Glasuren zubereiten. Der traditionelle, in Fett ausgbackene Germteig lässt sich mit verschiedenen Zutaten abwandeln.
Weitere passende Kategorien