Faschingsrezepte
Es sind 61 Faschingsrezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Polsterzipfel
Leicht
Die Polsterzipfel werden auch Hasenöhrln genannt und werden in diesem Rezept nicht gefüllt. Die österreichische Mehlspeise wird auch gerne als Nachspeise serviert.
1,5 h
08.02.2020

Faschingskrapfen mit dem Thermomix
Mittel
In diesem Rezept werden die Faschingskrapfen mit dem Thermomix zubereitet. Goldbraun gebacken mit feiner Marillenmarmelade, einfach wunderbar.
1,8 h
05.02.2019

Krapfen mit Nuss-Nougatcreme
Mittel
Wer auch am Fasching mal gerne aus der Reihe tanzt, ist mit dem Rezept für die Krapfen mit Nuss-Nougatcreme, anstatt Marmelade, gut beraten.
2,3 h
07.02.2017


Konfettikuchen
Leicht
Das Rezept vom Konfettikuchen, bringt grade zur Faschingszeit und an Kindergeburtstagen, Farbe an den Kaffeetisch!
1,6 h
09.02.2015

Steirische Weinstauben
Leicht
Die steirischen Weinstrauben kennt man als Nachspeise vom letzten Buschenschank Besuch. Mit diesem Rezept gelingt die Mehlspeise auch zu Hause.
2,4 h
11.02.2021

Sacher Faschingskrapfen
Mittel
Mit den Sacher Faschingskrapfen ist man für die tollen Tage bestens gerüstet. Dieses Rezept stammt natürlich aus Österreich.
2,5 h
11.02.2019

Heringskäse
Leicht
Der Heringskäse besteht aus einer interessanten Mischung. Für das Rezept werden unter anderem Äpfel und Kartoffeln verarbeitet.
35 min
24.02.2014

Lachs-Frischkäse-Röllchen
Leicht
Das Lachs-Frischkäse-Röllchen Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet. Das Fingerfood ist ein toller Snack für jeden Tag.
15 min
15.04.2020

Leckerer Oster-Eierlikör
Leicht
Ein Leckerer Oster-Eierlikör schmeckt nicht nur an den Feiertagen und ist mit diesem Rezept ganz einfach selbst herzustellen.
15 min
11.04.2017

Punschkrapfen
Mittel
Ein tolles Rezept mit feinsten Zutaten. Die leckeren Punschkrapfen sind auch als Mitbringsel stets willkommen.
3,2 h
24.02.2014

Spritzkrapfen
Mittel
Das Rezept von den Spritzkrapfen ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber erfreut große und kleine Naschkatzen gleichermaßen.
1,5 h
28.02.2019

Topfenbälle mit Zucker und Zimt
Mittel
Das Rezept, für die Topfenbälle mit Zucker und Zimt, ist mit etwas Geschick schnell zubereitet und schmecken nicht nur zur Faschingszeit.
55 min
07.02.2017

Smarties-Kekse
Leicht
Nicht nur die kleinen Feinschmecker werden diese bunten Smarties-Kekse lieben. Dieses Rezept lässt sich mit verschiedenen Dekorationselementen variieren.
1,1 h
11.09.2017

Faschingskrapfen für Veganer
Leicht
So lecker schmeckt vegan! Das Rezept für die feinen Faschingskrapfen für Veganer beweist es.
1,3 h
14.11.2017

Russische Eier
Leicht
Die Russischen Eier werden gerne als Snack oder Vorspeise serviert. Das Rezept der gefüllten Eier ist auf jeden Fall ein tolles Fingerfood.
30 min
29.12.2017

Omas Strauben
Leicht
Das Rezept von Omas Strauben ist leider schon etwas in Vergangenheit geraten. Dabei sollte man das leckere Gebäck unbedingt mal probieren, es lohnt sich.
2,8 h
08.02.2019

30 min
24.02.2014

Hering-Rüben-Salat
Leicht
So einfach wie das Rezept ist, präsentiert sich dieser selbstgemachte Hering-Rüben-Salat als echte Alternative zu gekauftem Heringssalat.
20 min
26.11.2014

Konditor-Faschingskrapfen
Mittel
Auch außerhalb der fünften Jahreszeit schmecken die Konditor-Faschingskrapfen wunderbar. Damit das Rezept gut gelingt, ist die richtige Temperatur des Frittierfetts entscheidend.
2,3 h
14.03.2014

Gefüllte Party-Eier
Leicht
Die gefüllten Party-Eier sind eine tolles Fingerfood auf jedem Buffet. Für die Garnitur lässt sich das Rezept beliebig abändern.
30 min
25.02.2020


Kreative Faschingsrezepte
Faschings Rezepte dürfen richtig bunt und mitunter ungewöhnlich sein. Mit einem Schuss Kreativität lassen sich süße und herzhafte Rezepte für Kinder und Erwachsene bereiten.Bei der Faschingsparty ist Abwechslung gefragt, was auch die Speisen und Getränke betrifft. Neben bunten Zutaten für süße und pikante Speisen kommt es auf die richtige Präsentation an. Die Speisen dürfen daher gern richtig bunt dekoriert werden und auch etwas kalorienreicher sein.

Die besten Faschingsrezepte
Was wäre eine Faschingsparty ohne die klassischen Krapfen oder andere typische Faschingsrezepte? Nicht nur Kinder lieben die mit Marmelade gefüllten Faschingskrapfen, die für viele ein Muss an Fasching sind. Doch das ist nicht alles, an diesen närrischen Tagen ist natürlich auch in der Küche alles erlaubt, was gefällt. Von süß bis pikant, an Fasching dürfen Rezepte nach Belieben variiert werden, hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen.Vor allem, wenn man Gäste erwartet, bieten sich abwechslungsreiches Fingerfood, verschiedene Snacks, Salate wie Hering-Rüben-Salat und natürlich leckere Cocktails oder eine fruchtige Bowle an. An Fasching sollte man ordentlich feiern und es sich auch kulinarisch gut gehen lassen, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei. Stöbere hier in unserer Kategorie und finde dein Faschingsrezept.

Rezepte für die Faschingsparty
Viele Speisen für die Faschingsparty sind schnell und einfach zubereitet. Wer allerdings für Abwechslung sorgen möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen. Dabei kommt es nicht nur auf die Zubereitung, sondern auch auf die Dekoration an, für die Früchte, Mandeln, Schokolinsen, Salzbrezeln und andere leckere Dinge verwendet werden können.Ein Grundrezept, beispielsweise für Krapfen, lässt sich beliebig mit verschiedenen Füllungen variieren, die auch gerne mal herzhaft sein dürfen. Immer richtig sind Fingerfood, Kleingebäck und Salate, denn die Gäste wollen möglichst viel probieren und auch gerne zwischendurch snacken.

Tipp: Reste von Marmelade oder Schokoladencreme lassen sich sehr gut für Krapfen und andere Kleingebäcke verwenden.
Faschings Rezepte sind bunt, mitunter kalorienreich und teilweise ungewöhnlich kombiniert. Bei den süßen und herzhaften Speisen kommt es auf eine attraktive Präsentation an.
Weitere passende Kategorien