Germteig Rezepte
Es sind 245 Germteig Rezepte vorhanden. » Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Gefüllte Schokokipferl Leicht Die gefüllten Schokokipferl werden mit süßem Germteig zubereitet. Das Rezept für das flaumige Kleingebäck schmeckt der ganzen Familie.
1,3 h
31.03.2021

Zimt-Reingerl Leicht Die Zimt-Reingerl mit Honig und Germteig sind eine vorzügliche Mehlspeise. Das Rezept zum selber backen wird dich begeistern.
2,3 h
08.04.2021

Omas Buchteln Leicht Omas Buchteln gefüllt mit Marmelade sind eine wunderbare süße Mehlspeise. Das fluffige Rezept begeistert Groß und Klein.
2,6 h
02.11.2020


Laugengebäck Mittel Zum Frühstück oder einfach zwischendurch: Laugengebäck schmeckt immer und mit diesem Rezept ist man völlig unabhängig von den Öffnungszeiten der Bäckerei.
1,8 h
07.04.2021

Kakao-Potize Leicht Die Kakao-Potize aus Germteig ist eine köstliche Mehlspeise. Mit diesem Rezept gelingt das süße Gebäck.
1,7 h
18.03.2021

Nutella Stern Leicht Leckere Nutella Sterne aus Germteig lassen sich nicht nur zur Kaffepause vernaschen, sondern auch zum Frühstück.
60 min
15.03.2017

Typische Grammelpogatscherl Leicht Eine Spezialität aus dem Burgenland: Dieses Rezept für typische Grammelpogatscherl ist bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt!
1,8 h
10.08.2015

Flaumiger Allerheiligenstriezel Leicht Der flaumige Allerheiligenstriezel ist ein schmackhafter, süßer Germzopf. Das alte Rezept aus Omas Küche schmeckt allen.
60 min
03.11.2020

Germteig-Grundrezept Mittel Aus dem Germteig-Grundrezept kann man süße Buchteln, Krapfen oder Germknödel zaubern. Mit diesem Rezept wird der Teig perfekt.
1,4 h
24.02.2014

Leckere Rosinenbrötchen Mittel Perfektes Rezept für ein süßes Frühstück! Leckere Rosinenbrötchen mit einem luftig-lockeren Teig.
1,8 h
21.08.2014

Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting Mittel Das Rezept für die Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting passt prima in die kalte Jahreszeit. Besonders die Creme macht dieses Gebäck so unwiderstehlich.
2,3 h
05.01.2018

Langos-Grundrezept Leicht Ursprünglich stammt das Rezept für Lángos aus Ungarn, ist aber inzwischen weit darüber hinaus bekannt und geschätzt. Das feine Lángos-Grundrezept unbedingt ausprobieren!
1,3 h
24.02.2014

Allerheiligen-Striezel Leicht Mit dem folgenden Rezept vom Allerheiligen-Striezel gelingt der Germzopf bestimmt. Ein saftig, süßes Germgebäck für die kalte Herbstzeit.
2,3 h
26.10.2018

Germknödel mit Nutella und Vanillesauce Leicht Einfach himmlisch: Germknödel mit Nutella und Vanillesauce - ein Rezept für süße Genießer.
1,4 h
12.01.2015

Butterkuchen Leicht Der Butterkuchen schmeckt allen Generationen und das zu jeder Jahreszeit. Ein Rezept, das perfekt zu einer relaxten Nachmittagsjause passt.
2,3 h
01.08.2018

Käse-Schinken-Schnecken Mittel Diese Käse-Schinken-Schnecken sind ideal für Partys! Aber auch als pikanter Snack für zwischendurch oder für das nächste Picknick sollte man sich das Rezept gut merken.
1,3 h
26.06.2017

Salzstangerln Leicht Die Salzstangerln sind ein wunderbares Jausen Gebäck. Mit diesem einfachen Rezept wirst du deine Lieben begeistern.
1,6 h
02.11.2018

Mandelhörnchen mit Marzipan Mittel Die Mandelhörnchen mit Marzipan werden mit Germteig zubereitet. Eine tolle Rezept-Idee für die Sonntagnachmittags-Kaffee Jause oder zum süßen Frühstück mit deinem Liebsten.
2,5 h
15.03.2019

Laugenbreze Mittel Eine richtig gute Laugenbreze schmeckt immer, ob mit oder ohne Belag. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
2,4 h
29.05.2017

Streuselbrot Mittel Das Rezept vom Streuselbrot ist zum Nachmittags-Kaffee, aber auch zum Frühstück vorzüglich!
2,5 h
28.09.2015


Germteig Rezepte
Germteig Rezepte sind wegen ihrer Vielseitigkeit sehr beliebt und werden gerne für herzhafte und süße Speisen verwendet. Die Grundzutaten für einen Germteig, oder auch Hefeteig genannt, sind: Mehl, Milch (alternativ: Wasser) und Hefe (Germ).
Frische Germ oder Trockengerm
Traditionell wird frische Germ verwendet, es gibt jedoch auch Trockengerm als Pulver, die deutlich länger haltbar ist und man immer zuhause vorrätig haben kann. Rezepte für Germteig unterscheiden sich nur geringfügig, je nachdem ob er für eine süße oder pikante Speise zubereitet wird. Am bekanntesten sind sicherlich die traditionellen Germknödel, die vor allem in der Wiener Küche gerne und oft verzehrt werden. Die Knödel werden nach dem Garen mit zerlassener Butter übergossen und mit Mohnzucker bestreut. Alternativ können sie auch mit einer Vanillesauce serviert werden.

Der Germteig braucht etwas Zeit
Die wichtigste Zutat für Germteig ist natürlich Germ, etwas Zeit und etwas Knetarbeit. Die Basiszutaten sind Mehl, Germ und eine lauwarme Flüssigkeit wie Wasser oder Milch. Je nach Rezept kommen dann Fett, Öl, Zucker und Eier dazu. Von Vorteil ist es auch wenn die Zutaten vor der Verarbeitung Zimmertemperatur haben. So zum Beispiel bei der Milch, die lauwarm verwendet werden.
Der Germteig solle man immer an einen warmen und ruhigen Platz zugedeckt gehen lassen.
Nach dem gehen lassen wird der Teig nochmal durchgeknetet. So wird er besonders elastisch und geht beim Backen besser auf. Danach lässt man den Germteig meistens noch ein zweites Mal gehen bis der Teig zum Backen in den Ofen kommt.

Bekannte Germteig Rezepte
Zu den bekanntesten Germteig Rezepten gehören außerdem Krapfen und Buchteln. Neben den vielen köstlichen Süßspeisen können aber auch herzhafte Snacks und Hauptspeisen mit Germteig zubereitet werden, wie z.B. Salzstangen oder Pizza.
Nicht zu vergessen süße Milchbrote, Germzopf aber auch unzählige dunkle Brote und Gebäck. In unserer Rezeptsammlung findest du genügend Anregungen für dein nächstes Gericht mit Germteig.
Weitere passende Kategorien