Marillenknödel Rezepte
Es sind 9 Marillenknödel Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Flaumige Marillenknödel
Leicht
Die flaumigen Marillenknödel werden in diesem Rezept mit Topfenteig zubereitet. Die typische österreichische Süßspeise schmeckt einfach immer wieder.
45 min
10.07.2018

Marillenknödel mit Brandteig
Leicht
Die Marillenknödel mit Brandteig ist eine köstliche Nachspeise. Das Rezept schmeckt mit süße, reife Marillen am besten.
45 min
28.05.2020

Marillenknödel aus Topfenteig
Leicht
Ob heiß oder kalt, die Marillenknödel aus Topfenteig sind immer ein Genuss. Anstelle von Semmelbröseln kann man für das Rezept auch geriebene Haselnüsse verwenden.
35 min
24.02.2014


Saftige Marillenknödel
Mittel
Nicht nur Kinder lieben die saftigen Marillenknödel. Mit diesem Rezept gelingen sie sicher.
1,1 h
26.02.2014

Variable Marillenknödel
Mittel
In diesem ausführlichen Rezept ist die Zubereitung der beliebten Variable Marillenknödel erklärt.
1,5 h
24.02.2014

Marillenknödel mit Erdäpfelteig
Leicht
Die Marillenknödel mit Erdäpfelteig sind ein altes Rezept aus Omas Küche. Diese köstliche Süßspeise wird der ganzen Familie schmecken.
40 min
20.07.2018

Wachauer Marillenknödel
Mittel
Leckere Wachauer Marillenknödel kennt man weit über die Grenzen von Österreich hinaus. Mit diesem Rezept zaubert jeder einen geschmackvollen Nachtisch.
1,3 h
05.07.2018

Marillenknödel
Mittel
Wer würde nicht zugreifen beim Anblick und Duft der wunderbaren Marillenknödel? Das Rezept eignet sich für ein Dessert oder eine süße Hauptspeise.
1,7 h
24.02.2014

Marillentarte mit Rahmguss
Leicht
Das Rezept für die Marillentarte mit Sauerrahm ist ein vorzüglicher Kuchen zur Marillen-Zeit.
1,4 h
14.06.2022


Die besten Marillenknödel Rezepte
Köstliche Marillenknödel Rezepte gehören definitiv zu den Klassikern der österreichischen und böhmischen Küche. Mit ihrem zart flaumigen Teig, den köstlichen Früchten im Inneren und den leckeren Bröseln verwöhnen Marillenknödel jeden Gaumen. Kein Wunder, dass die Knödel zur Nachspeise und sogar als Hauptspeise bei Naschkatzen sehr beliebt sind. Rezepte für Marillenknödel sind schnell und einfach zuzubereiten und können nach Herzenslust variiert werden.Schon bei dem Teig hat man die freie Auswahl zwischen Topfenteig, Erdäpfelteig oder Brandteig. Auch die Füllung der Marillenknödel kann dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Die köstlichen Knödel lassen sich auch zusätzlich mit Marzipan, Schokolade, Nougat oder einfach mit einem Stück Würfelzucker verfeinern. Wem das noch nicht genug Abwechslung ist, der kann auch die Bröseln mit verschiedenen Gewürzen und Aromen veredeln. Besonders geeignet hierfür ist Zucker, Zimt oder Vanille.

Marillenknödel Grundrezepte
Hier zeigen wir dir drei Grundrezepte für die beliebte süße Mehlspeise.Erdäpfelteig Knödel Rezept:
500 g Erdäpfel, mehlig
120 g Mehl griffig
40 g Butter
2 Eidotter
Prise Salz
Topfenteig Knödel Rezept:
400 g Topfen 10% F.i.T.
150 g Mehl glatt
60 g Butter warm
1 Ei
1 Eidotter
halbe Zitronenschale, gerieben
Prise Salz
Brandteig Knödel Rezept:
300 ml Milch
30 g Butter
160 g Mehl griffig
1 Ei
Prise Salz
Die Marillen mit einem Würfel Zucker in Teig hüllen, in siedend heißes Wasser kochen. In goldbraun geröstete Brösel wälzen und mit Staubzucker bestäuben.

Die besten Marillenknödel Rezepte für jeden Geschmack gibt es hier bei unserer Community. Probieren deine Favoriten gleich aus und genieße die flaumig süße Nachspeisen mit deinen Lieben.