Marillenknödel mit Brandteig
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

500 | ml | Milch |
250 | g | Mehl |
50 | g | Butter |
2 | Stk. | Eier |
1 | Prise | Salz |
12 | Stk. | Marillen (kleine) |
150 | g | Brösel |
100 | g | Butter |
Nach Belieben | Zucker | |
Nach Belieben | Zimt | |
Staubzucker |
Zubereitung
- Für die Marillenknödel mit Brandteig die Marillen waschen und entkernen.
- Die Milch mit Butter und Salz aufkochen. Das Mehl einrühren, wenn sich der Teig vom Kochtopf, vom der Hitze nehmen und abkühlen lassen. Nacheinander die Eier mit einem Mixer einrühren.
- Den Teig mit Mehl bestäuben und in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Mit der Hand flach drücken, jeweils eine Marille darauf legen und mit dem Teig umschließen.
- Wasser mit etwas Salz in einem Kochtopf erhitzen. Die Knödel in das Wasser legen und etwa 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Das Wasser sollte nicht zu stark sieden.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Brösel zugeben und goldbraun rösten. Je nach Belieben mit Zucker und gemahlenen Zimt verfeinern.
- Die Marillenknödel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in den Butterbröseln wälzen.
- Auf Teller servieren und mit Staubzucker bestäuben.

Für eine noch süßere Variante, einen Würfelzucker in die Marille legen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Brandteig Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Marillen Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Marillenknödel Rezepte
/
Zimt Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Semmelbrösel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden