Restlessen Rezepte
Es sind 37 Restlessen Rezepte vorhanden. » Ergebnis filtern oder weiter einschränken
Gröstl mit Ei Leicht Das Gröstl mit Ei ist ein ideales Rezept wen man noch Braten Reste vom Vortag zu verwerten hat. Ein traditionelles und nahrhaftes Gericht aus der österreichischen Küche.
35 min
11.03.2019
Wurstnudeln Leicht Die Wurstnudeln sind rasch in der Pfanne zubereitet. Das einfache aber vorzüglich Rezept schmeckt immer wieder.
35 min
17.01.2021
Semmelknödel mit Ei Leicht Die Semmelknödel mit Ei sind ein wunderbares Restlessen. Das einfache Rezept mit Knödel vom Vortag ist rasch zubereitet.
20 min
16.07.2019
Semmelknödel geröstet Leicht Wer noch Knödel vom Vortag übrig hat, kann die Semmelknödel geröstet servieren. Wie es funktioniert, verrät dieses Rezept!
25 min
12.08.2014
Tofugröstl Leicht Ein einfaches, leckeres Rezept für die vegetarische Küche: Das Tofugröstl ist die ideale Mahlzeit, wenn wenig Zeit ist.
25 min
07.05.2014
Schinkenfleckerl mit Ei Leicht Das bewährte Rezept für die tägliche Küche: Klassische Schinkenfleckerl mit Ei, einfach und lecker.
30 min
21.05.2014
Knödel mit Ei Leicht So einfach und dabei so lecker: Mit dem Rezept für Knödel mit Ei kann man super die Reste vom Vortag verwerten.
25 min
26.02.2014
Schnelle Wurstnudeln Leicht Wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt, sind schnelle Wurstnudeln gefragt. Kinder lieben dieses Rezept, das im Handumdrehen zubereitet wird.
30 min
14.11.2014
Bröselknödel Suppe Leicht Dieses Rezept für die Bröselknödel Suppe geht schnell und ist lecker. Und man kann auch sehr gut Reste von Gemüse verwenden.
25 min
20.07.2015
Schinkenfleckerl Leicht Wenn es schnell gehen und trotzdem gut schmecken soll: leckeres Rezept für Schinkenfleckerl in cremiger Sauce.
25 min
04.03.2014
Falsche Tiramisu-Kugeln Leicht Die falschen Tiramisu-Kugeln schmecken als Dessert, aber auch zwischendurch. Ein gelungenes Rezept, besonders geeignet, wenn man Kuchenreste verwerten möchte.
1,2 h
19.12.2016
Apfel-Michel Leicht Das Rezept von dem Apfel-Michel kann man als Dessert, aber auch als warme Hauptspeise servieren. Das schmeckt der ganzen Familie.
45 min
27.02.2017
Eischnee-Gugelhupf Leicht Der Eischnee-Gugelhupf ist ein ideales Rührkuchen-Rezept für die Verwertung von übrig gebliebenen Eiweiß.
1,2 h
28.05.2024
Orangen-Amaranth-Schokolade Leicht Das Rezept von der Orangen-Amaranth-Schokolade ist wunderbar geeignet um Schokoladenreste zu verwerten. Zudem lässt sie sich hübsch verpackt auch prima weiter verschenken.
20 min
23.04.2019
Süße Kartoffeln Leicht Das Rezept von den süßen Kartoffeln ist sehr gut geeignet um Kuchenreste zu verwerten, und schmeckt besonders gut zu einer heißen Tasse Kaffee, oder Kakao.
45 min
18.05.2016
Fleischknödel mit Kartoffelteig Mittel Das Rezept für Fleischknödel mit Kartoffelteig eignet sich super, um Bratenreste zu verwerten.
60 min
31.03.2015
Gefüllter French-Toast Leicht Wer es zum Frühstück schön süß mag, ist mit dem Rezept für einen gefüllten French-Toast bestens versorgt.
15 min
06.06.2016
Nudel-Brokkoli-Auflauf Leicht Keine Zeit zum Einkaufen? Für dieses Rezept für einen Nudel-Brokkoli-Auflauf hat man die meisten Zutaten zuhause.
50 min
01.04.2015
Keksrestlkuchen Leicht Das Rezept von dem Keksrestlkuchen, ist gerade nach der Adventszeit sehr gefragt. Aber auch zwischendurch lassen sich ältere Kekse und Kuchenreste gut verarbeiten.
55 min
14.01.2016
Klassisches Erdäpfelgulasch Leicht Von dem klassischen Erdäpfelgulasch lässt sich die Familie immer wieder aufs Neue begeistern. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung ganz einfach.
1,2 h
16.03.2015
Restlessen Rezepte sind ideal für alle, die immer etwas vom Vortag übrig, aber keine Idee haben, was sie damit machen sollen. Und Hand aufs Herz: Wer kennt das Problem nicht? Die Reste sind viel zu groß und viel zu schade zum Wegwerfen, doch man hat keine Ahnung, was man damit machen soll. Nun müssen kreative Ideen her! Und das ist gar nicht so schwer, wie man meint, denn mit ein paar Tricks können Restlessen zu echten kulinarischen Highlights werden. Dank leckerer Rezepte für Restlessen spart man nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Das lange Vorkochen ist nämlich schon erledigt und es geht nur darum, die bereits fertigen Zutaten neu zu kombinieren oder abzuschmecken und daraus ein neues, köstliches Gericht zu zaubern. Zu den beliebtesten Restlessen gehören übrigens so einige Rezept-Klassiker der schnellen Küche wie der Stramme Max, Gröstl, Bauernschmaus oder Grenadiermarsch.