Keksrestlkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Nach Belieben | Fett (für die Form) | |
Nach Belieben | Brösel (für die Form) | |
1 | Stk. | Backform (Gugelhupfform) |
Für den Teig
500 | g | Keksreste |
300 | ml | Milch (heiß) |
4 | Stk. | Eier |
100 | g | Staubzucker |
100 | g | Mehl |
1 | Packung | Backpulver |
Für die Glasur
200 | g | Kuvertüre (optional) |
Zubereitung
- Für den Keksrestlkuchen, eine Form (hier eine Standard - Gugelhupfform zu sehen) einfetten und ausbröseln. Dann den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Nun die Kekse zerbröseln und in eine große Schüssel geben.
- Dann die Milch erhitzen, über die Kekse gießen und ab und zu umrühren.
- Danach die Eier mit dem Staubzucker dick-cremig rühren und die feuchte Keksmasse unterrühren.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterheben.
- Im Anschluss den Teig in die Form geben und ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchen sollte komplett auskühlen.
- Für den Guss, die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad erhitzen und über den Kuchen geben.

Wer möchte, kann den Keksrestlkuchen auch noch mit Nüssen oder zB. Schokolinsen dekorieren. Ein Schuss Rum in dem Teig, schmeckt ebenso gut.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Einfache Rezepte / Gugelhupf Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Restlessen Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden