Brandteigkrapferln mit Beeren
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
125 | ml | Wasser |
25 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Mehl |
2 | Stk. | Eier |
200 | ml | Schlagobers |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | Packung | Sahnesteif |
200 | g | Beerenmischung |
Staubzucker, zum Garnieren |
Zubereitung
- Für die Brandteigkrapferln mit Beeren zuerst den Brandteig zubereiten. Dafür das Wasser mit der Butter und eine Prise Salz aufkochen lassen. Nachdem die Butter geschmolzen ist das Mehl hinzugeben und mit einem Kochlöffel rühren bis sich ein glatter Teigklotz gebildet hat.
- Den Teig in eine Rührschüssel geben und die Eier einzeln mit dem Knethaken eines Handmixers unter den warmen Brandteig rühren bis dieser wieder glatt und glänzend ist.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und zu etwa 6 bis 7 gleich große Häufchen auf das Backpapier spritzen. Auf genug Abstand achten da die Brandteigkrapfen noch aufgehen werden. Im Backofen auf mittlere Schiene zirka 20-25 Minuten goldgelb backen. Die Krapferln herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Fülle das Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die Brandteigkrapferl aufschneiden und das Obers mit einem Löffel oder Spritzbeutel in die Krapferln füllen. Die gewaschenen frischen oder aufgetauten Beeren darüber verteilen und den Deckel darauf setzen. Mit Staubzucker bestäuben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Beeren Rezepte
/
Brandteig Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden