Brandteigringe mit Topfencreme
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Stk. | Pfirsiche (oder Erdbeeren, Himbeeren, etc.) |
Brandteig
250 | ml | Wasser |
70 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
120 | g | Mehl glatt (gesiebt) |
4 | Stk. | Eier |
Topfencreme
125 | ml | Schlagobers |
350 | g | Speisetopfen (Quark 20% F.i.T.) |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | TL | Staubzucker |
Zubereitung
- Für die Brandteigringe mit Topfencreme den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Das Wasser mit Butter, Salz und Zucker aufkochen und das Mehl einrühren. So lange rühren, bis sich der Teig vom Topf löst und sich ein Klotz bildet.
- Von der Herdplatte nehmen, in eine Schüssel geben, einzeln die Eier zugeben und glattrühren, bis ein fester glatter Teig entsteht.
- Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf das Backblech zirka 8 cm große Kreise spritzen und im Backofen zirka 25 Minuten goldgelb backen. Danach vom Ofen nehmen, sofort durchschneiden und abkühlen lassen.
- Für die Topfenfüllung das Schlagobers steif schlagen, Topfen, Staubzucker und Vanillezucker unterrühren. Die Füllung mit einem Spritzsack auf die Brandteigringe spritzen und nach Belieben mit kleinen Pfirsich-Stücken belegen.

Den Backofen während der ersten viertel Stunde nicht öffnen, sonst fallen die Brandteigringe zusammen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Brandteig Rezepte
/
Chefkoch Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Herbst Rezepte
/
Kleingebäck Rezepte
/
Pfirsich Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Topfen Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Schlagobers Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden