Marillennektar selbst gemacht
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Zubereitung
- Für den Marillennektar selbst gemacht zunächst die Marillen waschen und in Hälften schneiden. Die Kerne entfernen und entsorgen.
- Die restlichen Marillen in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Zitronensäure zufügen und gut verrühren.
- Nun das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, wenn alles gut miteinander verbunden ist.
- Das Zuckerwasser in das Fruchtpüree rühren und die Flüssigkeit in Flaschen abfüllen und abkühlen lassen.

Der Marillennektar selbst gemacht kann in gut verschlossenen
Flaschen für mindestens ein Jahr aufbewahrt werden. Gut gekühlt schmeckt er
besonders an heißen Tagen herrlich erfrischend.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Einfache Rezepte
/
Leckere Rezepte
/
Marillen Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Saft Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden