Marillensirup
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Zubereitung
- Für den Marillensirup zu Beginn Glasflaschen mit kochendem Wasser sterilisieren und abtropfen lassen. Anschließend die Marillen waschen, entsteinen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Wasser mit der Zitronensäure in einen Topf füllen und zum Kochen bringen. Die Marillenstücke zufügen, erneut aufkochen, dann den Herd ausstellen und die Zutaten abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Das Marillenpüree durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren, danach gleich wieder in den Topf füllen und auf den Herd stellen. Den Zucker einrühren und den Sirup erneut zum Kochen bringen, auf mittlerer Stufe etwa fünf Minuten köcheln und den Zucker vollständig auflösen lassen, dabei oft umrühren.
- Den heißen Sirup vom Herd nehmen und unverzüglich in die bereitgestellten Flaschen bis knapp unter den Rand füllen, diese sorgfältig verschließen. Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Den Marillensirup dunkel und kühl lagern, schmeckt hervorragend in Mineralwasser oder zu Vanilleeis.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Einfache Rezepte
/
Marillen Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Sommer Rezepte
/
Saft Rezepte
/
Rezepte für Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden