Rezepte für Studenten
Es sind 214 Rezepte für Studenten vorhanden. » Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Arme Ritter Leicht Arme Ritter werden auch Profesen oder Weckschnitten genannt. In diesem simplen Rezept wird Weißbrot schmackhaft zubereitet.
20 min
24.02.2014

Thunfisch-Wraps Leicht Ein Rezept aus der schlanken Küche muss nicht teuer sein. Diese Thunfisch-Wraps sind ebenso preiswert wie lecker.
15 min
10.06.2014

Champignonnudeln Leicht Dieses einfache aber köstliche Rezept für Champignonnudeln ist ganz schnell zubereitet.
25 min
24.02.2014


Toast Hawaii Leicht Der klassische Toast Hawaii, hier in einer schönen Variante mit Preiselbeersauce. Ein schönes, schnelles Rezept für Partys oder als Zwischenmahlzeit.
25 min
24.02.2014

Ofenkartoffel mit Schnittlauchsauce Leicht Eine Ofenkartoffel mit Schnittlauchsauce passt sehr gut als Beilage in die Grillzeit. Das Rezept kann man auch als Hauptgericht mit einem Salat zubereiten.
1,2 h
24.02.2014

Schinken-Käse-Crepes Leicht Pfiffige Schinken-Käse-Crepes sind eine tolle Alternative zu den süßen Crepes, die man sonst kennt. Das tolle Rezept wird bei allen Familienmitgliedern sicher gut ankommen.
50 min
29.04.2014

Saurer Wurstsalat Leicht Klasse Rezept für das kalte Büffet: saurer Wurstsalat mit Essiggurken und Käse.
15 min
04.03.2014

Yakisoba Nudeln Leicht Mit dem Rezept für Yakisoba Nudeln lässt sich eine beliebte japanische Spezialität zubereiten, die auch hierzulande immer populärer wird.
50 min
23.01.2015

Schupfnudel-Frischkäse-Pfanne Leicht Mit dem Rezept für die Schupfnudel-Frischkäse-Pfanne hat man in kurzer Zeit ein schmackhaftes Mittagessen auf dem Tisch.
30 min
17.02.2021

Toastlangos Leicht Feine Toastlangos mit Schinken und Käse. Das Rezept ist sehr vielseitig und kann mit beliebigen Füllungen zubereitet werden.
1,5 h
07.05.2014

Spaghetti Carbonara Leicht Preiswert und lecker: Das Rezept für Spaghetti Carbonara ist ein italienischer Klassiker.
20 min
24.02.2014

Frittaten-Grundrezept Leicht Mit dem Frittaten-Grundrezept gelingt eine schmackhafte Einlage für Suppen und Eintöpfe. Ein praktisches Rezept, das schnell und einfach geht.
35 min
24.02.2014

Knoblauchbrot Leicht Ob als Vorspeise oder zu Gegrilltem: Mit diesem Rezept lässt sich schnell ein leckeres Knoblauchbrot zaubern.
20 min
24.02.2014

Mayonnaisesalat Leicht Dieses Rezept für Mayonnaisesalat schmeckt allen Gästen. Man kann es auch mit selbst angerührter Mayonnaise zubereiten.
1,2 h
24.02.2014

Fleischstrudel mit Schafskäse Leicht Appetit auf etwas Herzhaftes? Dann kommt dieses Rezept für den leckeren Fleischstrudel mit Schafskäse ja genau richtig!
50 min
23.03.2015

Frisch-gemachte-Käsespätzle Leicht Der Klassiker schlechthin, bekannt auch über Österreichs Grenzen hinaus! Ein Rezept für frisch gemachte Käsespätzle, mit dem wirklich jeder punkten kann.
60 min
27.03.2014

Gebratene Kartoffel-Bällchen Leicht Mit dem Rezept für Gebratene Kartoffel-Bällchen lassen sich kleine Köstlichkeiten zaubern, die entweder als Beilage oder als Fingerfood glänzen. Einfach köstlich!
50 min
23.02.2015

Tofu im Sesam-Mantel Mittel Das Rezept für Tofu im Sesam-Mantel wird mit zwei Sorten Sesam zubereitet und lässt sich mit vielen Beilagen servieren.
30 min
15.04.2014

Weiches Ei Leicht Ein weiches Ei gehört zu Gerichten, die man als Kochanfänger als erstes lernt. Das Rezept hierfür ist kinderleicht.
10 min
24.06.2014

Potato Wedges Leicht Wer kann diesen knusprigen Potato Wedges schon widerstehen? Ein leckeres Rezept für Pommes-Fans.
55 min
24.02.2014


Studenten Rezepte
Studenten Rezepte müssen sich schnell zubereiten lassen, preiswert sein und auch richtig gut schmecken.Studenten haben nicht viel Zeit, wenig Geld und oft noch wenig Erfahrung mit dem Kochen. Mit den richtigen Rezepten finden sie eine Alternative zur Mensa und können die Liebe zum Kochen entdecken. Die Rezepte sollten sich leicht zubereiten lassen und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb können sie trotzdem lecker und gesund sein.

Rezepte für Studenden - Die Liebe zum Kochen entdecken
Studenten wollen nicht immer in der Mensa essen und achten auf gesunde Ernährung. Selber kochen ist eine leckere und gesunde Alternative zur Mensa. Die Rezepte für Studenten zeigen, dass einfache und preiswerte Gerichte auch gesund sein können. Verschiedene Gerichte können gut vorbereitet und für mehrere Tage vorgekocht werden. Da die Gerichte mit wenigen Zutaten und innerhalb kurzer Zeit garantiert gelingen, können Studenten die Liebe zum Kochen entdecken. Die Rezepte machen Lust zum Abwandeln, um immer neue Varianten auszuprobieren.Schnell, einfach und günstige Rezepte
Studenten Rezepte sind preisgünstig, schnell und einfach zuzubereiten. Die meisten Studenten sind gerade von zuhause ausgezogen und haben nur wenig Kocherfahrung. Für sie bieten Studenten Rezepte alltagstaugliche Gerichte wie Spaghetti mit Erbsen und Speck oder Knödel mit Ei, die auch ohne viel Übung gelingen und lecker schmecken. Vor allem ist die Studentenküche eine gesunde Alternative zur Mensa, Cafeteria und Fast Food. Am besten man versorgt sich zunächst mit verschiedenen Grundnahrungsmitteln, die man immer zuhause vorrätig haben sollte.
Dazu gehören Nudeln, Reis, Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl sowie Gewürze und Kräuter. Mit diesen Zutaten und etwas frischem Gemüse und Fleisch lassen sich die köstlichsten Gerichte zaubern und das oft in weniger als 30 Minuten. Wichtig ist, den Tag mit einem gesunden Frühstück zu starten, das genügend Energie liefert, um die Vorlesungen zu überstehen. Mit einem leckeren frisch gekochten Mittag- oder Abendessen steht dem Erfolg des Studiums dann zumindest kulinarisch nichts mehr im Wege. Die meisten Rezepe für Studenten sind schnell, einfach und preisgünstig herzustellen. Finde hier in unserer Kategorie die besten Speisen zum Nachkochen.

Tipp: Reis, Nudeln oder Kartoffeln lassen sich gut vorkochen und können noch gut für Aufläufe und Salate verwendet werden.
Studenten Rezepte werden aus wenigen Zutaten bereitet, sind einfach zuzubereiten und innerhalb kurzer Zeit fertig. Diese Gerichte können richtig gesund sein und machen Lust zum Abwandeln.
Weitere passende Kategorien