Zimt-Reingerl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

für den Teig
1 | Würfel | Germ |
250 | ml | Milch (lauwarm) |
80 | g | Zucker |
3 | Stk. | Eigelb |
500 | g | Mehl (Type 700) |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Butter |
für die Füllung
100 | g | Butter |
4 | EL | Honig |
80 | g | Zucker |
3 | EL | Zimt (gemahlen) |
Zubereitung
- Zuerst für die Zimt-Reingerl die Germ in etwas lauwarme Milch zerbröseln und auflösen. Die restliche Milch mit Eigelb und Zucker verrühren. Das Mehl mit dem Salz vermischen und die aufgelöste Germ und Ei-Milch Mischung dazugeben.
- Zu einem Teig verkneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. Je nach Bedarf noch mit etwas Mehl bestäuben. Zugedeckt an einem warmen Platz 60 Minuten gehen lassen.
- Für die Fülle die Butter schmelzen und den Honig einrühren. In einer Schüssel den Kristallzucker mit Zimt vermischen.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und den Germteig rechteckig zirka 1 cm dick ausrollen. Jetzt mit Butter-Honig Mischung bestreichen und mit der Zimt-Zuckermischung bestreuen. Den Teig fest zu einer Rolle einrollen. Etwa 3 cm breite Scheiben abschneiden.
- Je eine Scheibe in eine bebutterte Form oder Häferl legen und mit der übrig gebliebenen Butter-Honig Mischung bestreichen. Weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Reingerl für zirka 20 Minuten im Backofen goldbraun backen. Vom Ofen nehmen und sofort auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Frühstück Rezepte / Germteig Rezepte / Honig Rezepte / Kleingebäck Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Österreichische Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Zimt Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden