Zimtzopf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
500 | g | Dinkelmehl |
40 | g | Zucker |
40 | g | Butter |
230 | ml | Milch |
30 | g | Germ (Hefe) |
8 | g | Salz |
2 | Stk. | Eier |
1 | Packung | Vanillezucker |
50 | g | Butter (zerlassene) |
100 | g | Rohrzucker (brauner) |
2 | EL | Zimt |
Zubereitung
- Für den Zimtzopf das Dinkelmehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Die Germ in wenig lauwarmer Milch auflösen. Die Butter schmelzen, die lauwarme Milch zugießen, Eier hinzugeben und verrühren. Zu den trockenen Zutaten geben, aufgelöste Germ hinzufügen und zu einem weichen Teig verkneten. Zugedeckt zirka 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig in 6 gleichmäßige Stücke teilen und Kugeln formen. Jetzt die Kugeln zu einem Rechteck von zirka 25x10 cm ausrollen. Mit zerlassener Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen, danach einrollen.
- Den eingerollten Strang in der Mitte der Länge nach durchschneiden und beide Stränge miteinander verdrehen, so erhalten wir gedrehte Stränge.
- Jetzt aus je 3 Stränge einen Zopf formen. Nochmals zirka eine halbe Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun beide Zimtzöpfe im Backofen zirka 40-45 Minuten goldbraun backen.
Den Zimtzopf mit Staubzucker bestäuben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Frühstück Rezepte / Germteig Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Omas Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Zimt Rezepte / Butter Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden