Schoko-Kastanien-Torte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Kuchen
8 | Stk. | Eiweiß |
1 | TL | Weinstein |
400 | g | Staubzucker |
300 | g | Butter |
8 | Stk. | Eier |
180 | g | Mehl |
350 | g | Mandeln (gemahlene) |
Für die Kastanienfüllung
150 | g | Kastanienpüree |
300 | ml | Schlagobers |
Für die Glasur
100 | g | Staubzucker |
25 | ml | Wasser |
250 | ml | Dunkle Schokolade (geschmolzen) |
50 | g | Kakaopulver |
Für den Rum-Zuckersirup
50 | ml | Zuckersirup |
25 | ml | Rum |
Für die Garnierung
Nach Belieben | Kastanien (kandierte) |
Zubereitung
- Für die Schoko-Kastanien-Torte zunächst den Ofen auf 180°C vorheizen und zwei Backformen einfetten. Dann Ei trennen und das Eiweiß zusammen mit dem Weinstein in eine Schüssel geben. Nun mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe schlagen, bis die Eier beginnen fest zu werden, Zucker zugeben und weiterschlagen, bis die Mischung steif ist.
- Anschießend Schlagobers, Butter, Salz und den restlichen Zucker in einer separaten Schüssel mixen. Danach die Eier nach und nach zugeben, alles gut verrühren. Nun Mehl und Mandeln einrühren. Zuletzt die Eiweißmischung vorsichtig mit einem Spatel unterheben, sodass die Luftigkeit der Masse erhalten bleibt.
- Die Mischung jetzt auf die beiden Backformen verteilen und diese dann für etwa 45 Minuten in den Ofen stellen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist. Dazu den Zahnstocher hineinstechen und wenn beim Herausziehen keine Kuchenreste haften bleiben, den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen Kastanienpüree und Schlagobers mit einem Handrührgerät in einer Schüssel vermischen und die Masse anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Nun für den Zuckerguss Zuckersirup und Rum in einer Schüssel vermischen und beiseitestellen.
- Wenn die Kuchen vollständig abgekühlt sind, diese dann jeweils in der Mitte, der Länge nach durchschneiden und die Platten vorsichtig voneinander abheben. Mit einem Pinsel nun jede Schicht mit Rumzuckersirup einpinseln.
- Dann auf die erste Kuchenplatte etwas Maronencreme verteilen und anschließend die nächste Platte vorsichtig aufdrücken. Anschließend wieder Kastaniencreme auftragen, Platte aufdrücken. So weitermachen, bis alle Platten und die komplette Kastanienmischung aufgebraucht sind.
- Für die Glasur nun Staubzucker in etwas Wasser bei schwacher Hitze erwärmen. Anschließend Schokolade und Kakaopulver zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen. Danach die Glasur auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen. Auf der Glasur die kandierten Kastanien verteilen und die Glasur vollständig trocknen lassen.

Der Weinstein für die Schoko-Kastanien-Torte ist in Apotheken sowie einigen gut sortierten Supermärkten und Drogeriemärkten erhältlich. Bei der Verzierung schmecken auch Walnüsse in Verbindung mit den Maroni sehr gut.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Herbst Rezepte / Maroni & Kastanien Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Schokolade Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Torten Rezepte / Vegetarische Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden