Blitz-Heidelbeeren-Torte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Packung | Wiener Tortenboden (hell und 3 lagig) |
600 | ml | Schlagobers |
3 | TL | Sahnesteif |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
2 | Gläser | Heidelbeeren (je 125g ATG) |
1 | Glas | Heidelbeeren-Marmelade (oder Konfitüre) |
2 | Packungen | Tortenguss (klar oder rot) |
4 | EL | Zucker |
200 | ml | Wasser (für den Guss) |
300 | ml | Heidelbeerensaft (vom Glas, für den Guss) |
Für die Dekoration
Nach Belieben | Schlagobers | |
Nach Belieben | Zitronenmelisse (oder Minze) |
Zubereitung
- Für die Blitz-Heidelbeeren-Torte zuerst die Heidelbeeren in ein Sieb geben, sehr gut abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
- Dann den untersten Teil des Wiener Bodens auf eine Servierplatte legen und einen Tortenring eng drumherum legen.
- Nun das Schlagobers mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Dabei nach Packungsanleitung das Sahnesteif einrieseln lassen.
- Jetzt ca. 2/3 der Creme in eine Schüssel geben und die abgetropften Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
- Die Creme hinterher auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
- Dann den mittleren Kuchenboden auf die Creme legen und leicht andrücken.
- Danach den Boden nach Belieben mit Marmelade (oder Konfitüre) bestreichen.
- Als nächstes das restliche Schlagobers auf die Marmelade geben und glatt streichen.
- Nun den Kuchendeckel auflegen und wieder leicht andrücken.
- Anschließend aus dem Tortengusspulver (hier wurde ein Päckchen klarer Tortenguss und ein Päckchen roter Tortenguss verwendet), dem Zucker, dem 200 ml Wasser und dem 300 ml Heidelbeeren-Saft vom Glas nach Packungsanleitung einen Tortenguss zubereiten.
- Diesen nach dem Aufkochen etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig auf dem Kuchendeckel verteilen. Nachdem der Guss erkaltet ist, sollte die Torte noch weitere ca. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Für die Dekoration kann man nach Belieben Schlagobers steif schlagen, die Torte mit Tupfen verzieren und letztendlich mit Melisse oder Minze ausschmücken.

Wer die Blitz Heidelbeeren-Torte lieber mit einem selbst gebackenen Biskuitboden probieren möchte, kann dafür dieses Rezept verwenden: https://www.kochrezepte.at/biskuit-nach-isoliermethode-rezept-6719
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beeren Rezepte / Dessert Rezepte / Einfache Rezepte / Heidelbeer Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte / Torten Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden