Bohnen Rezepte
Es sind 111 Bohnen Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken
Kuchen mit grünen Bohnen und Walnüssen
Leicht
Einen leckeren Kuchen mal anders. Das Rezept für Kuchen mit grünen Bohnen und Walnüssen ist eine absolute Bereicherung für alle, die schnelle Küche lieben!
1,5 h
04.06.2014
Grüner Bohnensalat
Leicht
Das Rezept, grüner Bohnensalat mit Zwiebel, Knoblauch und Kürbiskernöl ist eine vorzügliche Beilage.
55 min
29.07.2021
Bohnen-Kichererbsen-Salat
Leicht
Der Bohnen-Kichererbsen-Salat mit Olivenöl und Apfelessig ist eine hervorragende Beilage zu unzählige Speisen.
40 min
22.04.2023
A leckerer Bohnensalat
Leicht
Dieses Rezept ist die ideale Beilage zu Fleischgerichten, vor allem zu Lammgerichten oder Kurzgebratenem schmeckt so a leckerer Bohnensalat wunderbar.
1,6 h
12.05.2014
Bohnensuppe mit Nudeln
Leicht
Dieses Kochrezept für die Bohnensuppe mit Nudeln stammt aus der italienischen Küche. Das Gericht lässt sich einfach zubereiten.
11,6 h
05.12.2019
Kidneybohnen-Brownies
Leicht
Die Kidneybohnen-Brownies sind ein nicht alltägliche Rezept Idee. Bei einer Süßspeise erwartet man nicht unbedingt Bohnen auf der Zutaten Liste.
45 min
02.01.2020
Bohnenaufstrich
Leicht
Dieses ebenso einfache wie schnelle und leckere Rezept für Bohnenaufstrich bereichert jedes Partybüffet.
20 min
24.02.2014
Gebratene grüne Bohnen
Leicht
Das Rezept für gebratene grüne Bohnen ist denkbar einfach, aber eine vorzügliche vegetarische Beilage zu vielen Gerichten.
25 min
24.06.2024
Grüne Bohnen mit Speck
Leicht
Die grünen Bohnen mit Speck sind eine hervorragende Beilage zu vielen Speisen. Das Rezept schmeckt aber auch als Jause mit einer Scheibe Brot oder Baguette.
30 min
26.07.2022
Speckbohnen
Leicht
Die Speckbohnen sind einfach in der Zubereitung. Das köstliche Beilagen-Rezept ist schnell in wenigen Schritten auf den Tisch gezaubert.
45 min
22.03.2019
Wachsbohnensalat
Leicht
Das Rezept für Wachsbohnensalat ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Beilagen. Wachsbohnen zählen zu den besonders zarten und schmackhaften Bohnensorten.
25 min
24.02.2014
Speckbohnen mit Schuss
Leicht
Diese Speckbohnen mit Schuss sind wunderbar abgeschmeckt und mit diesem Rezept kinderleicht zuzubereiten.
35 min
13.01.2015
Fabada asturiana - Spanischer Bohneneintopf
Leicht
Der spanische Bohneneintopf Fabada asturiana ist ein deftiges Eintopf-Rezept mit viel Fleisch und Wurst.
14,0 h
25.07.2024
Salatbohnen auf türkische Art
Leicht
Ein wenig Flair in das heimische Essen zaubert dieses tolle Rezept aus der Türkei. Salatbohnen auf türkische Art wird sicher auch andere Gäste überzeugen.
1,2 h
03.07.2014
Schwarze-Bohnen Eintopf
Leicht
Das Rezept für den Schwarze-Bohnen Eintopf stammt aus Brasilien. Das deftige Gericht schmeckt wunderbar.
3,7 h
26.05.2020
Südburgenländischer Bohnensterz
Schwer
Ein herzhaftes Rezept traditionell zubereitet: Der südburgenländische Bohnensterz mit Rahmbohnensuppe.
27,0 h
03.06.2014
Rote Bohnensuppe
Leicht
Die rote Bohnensuppe ist einfaches Rezept nicht nur für die kalte Jahreszeit. Die Suppe schmeckt wunderbar und wärmt.
45 min
06.02.2020
Einfacher schneller Bohnensalat
Leicht
Ein einfacher schneller Bohnensalat ist die perfekte Beilage und mit diesem Rezept im Handumdrehen zubereitet.
10 min
04.04.2014
Grüne Bohnen-Kasserolle
Leicht
Mit dem Rezept für eine grüne Bohnen-Kasserolle lässt sich das leckere Gemüse auf eine besonders feine Art zubereiten. Einfach ausprobieren, Bohnenliebhaber sind begeistert.
60 min
24.11.2014
Bohnengulasch
Leicht
Dieses Bohnengulasch ist ebenso preiswert wie lecker. Und das Rezept dazu ist auch für Anfänger kein Problem.
40 min
15.07.2014
Wie die unzähligen Bohnen Rezepte zeigen, ist kaum eine andere Hülsenfrucht so vielseitig einsetzbar wie die Bohne. Schon vor mehreren tausend Jahren galten sie in Südamerika als nahrhaftes Gemüse und bis heute ist ihre Beliebtheit ungebrochen. Es gibt zwar auch eine Vielzahl von Bohnen Rezepten, bei denen die Hülsenfrüchte als Hauptgericht serviert werden, doch meist sind sie in Suppen oder als Beilage zu finden.
Bei der Zubereitung als Beilage sollten Bohnen immer nur kurz gegart werden, so dass ihre Vitamine erhalten bleiben. Außerdem enthalten Bohnen Kalium, Kalzium und Magnesium sowie Vitamine A, B, C und E. Doch Vorsicht: Das Eiweiß Phasin in den Bohnen ist giftig und wird erst beim Kochen zerstört. Deshalb dürfen Bohnen niemals roh verzehrt werden. Bei oder nach dem Kochen werden Bohnen gerne mit Kraut, Thymian oder Liebstöckel gewürzt, welche das natürliche Aroma der Bohnen noch unterstreichen.
Bohnen sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu leichten Salaten bieten Bohnen eine Fülle an Zubereitungsmöglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie du Bohnen in deiner Küche perfekt in Szene setzen kannst:
Kombiniere gekochte grüne Bohnen mit Cherrytomaten, Feta-Käse und einem frischen Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern zu eine köstlichen Bohnensalat.
Bohnen, kleine Kraftpakete der Natur, spielen eine bedeutende Rolle in der kulinarischen Welt und bringen eine Fülle von Geschmäckern und Nährstoffen auf unsere Teller. Ihre Verwendung in der Küche ist nicht nur vielseitig, sondern auch äußerst gesund. Hier erfährst du, warum Bohnen einen festen Platz in deiner Ernährung verdienen:
Nährstoffreiche Powerpakete:
Bohnen sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Ihre vielseitige Nährstoffzusammensetzung macht sie zu einer gesunden Ergänzung deiner Mahlzeiten.
Pflanzliche Proteine für Vegetarier und Veganer:
Für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, sind Bohnen eine wichtige Proteinquelle. Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten darstellt.
Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten:
Bohnen sind äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob als Hauptbestandteil von Eintöpfen, in Salaten, Suppen, als Beilage oder in Aufstrichen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Nachhaltige Ernährung:
Bohnen sind nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Ihre Anbauweise erfordert im Vergleich zu tierischen Proteinen weniger Ressourcen und trägt somit zu einer nachhaltigeren Ernährung bei.
Kulinarische Vielfalt genießen:
Von schwarzen Bohnen über Kidneybohnen bis hin zu Käferbohnen und Fisolen – die unterschiedlichen Bohnensorten eröffnen eine Welt kulinarischer Vielfalt. Probiere verschiedene Arten aus und entdecke neue Geschmackserlebnisse.
Kurz gesagt, Bohnen sind nicht nur schmackhaft und nahrhaft, sondern auch eine Bereicherung für deine gesunde Ernährung. Integriere sie in deine Küche, entdecke kreative Zubereitungsmöglichkeiten und genieße die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile dieser vielseitigen Hülsenfrüchte. In unsere Kategorie findest du die besten Bohnen Rezepte zum Nachkochen!
Bei der Zubereitung als Beilage sollten Bohnen immer nur kurz gegart werden, so dass ihre Vitamine erhalten bleiben. Außerdem enthalten Bohnen Kalium, Kalzium und Magnesium sowie Vitamine A, B, C und E. Doch Vorsicht: Das Eiweiß Phasin in den Bohnen ist giftig und wird erst beim Kochen zerstört. Deshalb dürfen Bohnen niemals roh verzehrt werden. Bei oder nach dem Kochen werden Bohnen gerne mit Kraut, Thymian oder Liebstöckel gewürzt, welche das natürliche Aroma der Bohnen noch unterstreichen.
Bohnen Rezepte genießen
Bohnen sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu leichten Salaten bieten Bohnen eine Fülle an Zubereitungsmöglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie du Bohnen in deiner Küche perfekt in Szene setzen kannst:
Kombiniere gekochte grüne Bohnen mit Cherrytomaten, Feta-Käse und einem frischen Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern zu eine köstlichen Bohnensalat.
Ersetze das Fleisch in deinem Chili sin Carne durch Kidneybohnen für eine proteinreiche, fleischlose Variante.
Brate grüne Bohnen mit Knoblauch und Paprika in Olivenöl an und würze sie mit Kräutern deiner Wahl.
Püriere gekochte schwarze Bohnen mit Knoblauch, Zitronensaft und Kreuzkümmel zu einem köstlichen Bohnen-Aufstrich.
Kreiere ein aromatisches Bohnen-Curry, indem du Kidneybohnen, Kichererbsen und Linsen in einer würzigen Kokosmilchsoße servierst.
Bohnen in der Küche
Bohnen, kleine Kraftpakete der Natur, spielen eine bedeutende Rolle in der kulinarischen Welt und bringen eine Fülle von Geschmäckern und Nährstoffen auf unsere Teller. Ihre Verwendung in der Küche ist nicht nur vielseitig, sondern auch äußerst gesund. Hier erfährst du, warum Bohnen einen festen Platz in deiner Ernährung verdienen:
Nährstoffreiche Powerpakete:
Bohnen sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Ihre vielseitige Nährstoffzusammensetzung macht sie zu einer gesunden Ergänzung deiner Mahlzeiten.
Pflanzliche Proteine für Vegetarier und Veganer:
Für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, sind Bohnen eine wichtige Proteinquelle. Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten darstellt.
Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten:
Bohnen sind äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob als Hauptbestandteil von Eintöpfen, in Salaten, Suppen, als Beilage oder in Aufstrichen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Nachhaltige Ernährung:
Bohnen sind nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Ihre Anbauweise erfordert im Vergleich zu tierischen Proteinen weniger Ressourcen und trägt somit zu einer nachhaltigeren Ernährung bei.
Kulinarische Vielfalt genießen:
Von schwarzen Bohnen über Kidneybohnen bis hin zu Käferbohnen und Fisolen – die unterschiedlichen Bohnensorten eröffnen eine Welt kulinarischer Vielfalt. Probiere verschiedene Arten aus und entdecke neue Geschmackserlebnisse.
Kurz gesagt, Bohnen sind nicht nur schmackhaft und nahrhaft, sondern auch eine Bereicherung für deine gesunde Ernährung. Integriere sie in deine Küche, entdecke kreative Zubereitungsmöglichkeiten und genieße die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile dieser vielseitigen Hülsenfrüchte. In unsere Kategorie findest du die besten Bohnen Rezepte zum Nachkochen!
Weitere passende Kategorien