Hühnerbrustfilet gefüllt mit Feigen und Käse in Portweinsauce
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für die Feigen Marmelade
10 | Stk. | Feigen (reif) |
1 | Stk. | Zitrone (plus die Schale von einer halben Zitrone) |
120 | g | Zucker |
1 | TL | Honig |
1 | TL | Balsamicoessig |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
Für das Hühnchen
4 | Stk. | Hühnerbrustfilets |
4 | Scheiben | Goudakäse |
Küchengarn |
Für die Portweinsauce
2 | EL | Olivenöl |
80 | ml | Portwein |
100 | ml | Schlagobers |
1 | TL | Senf |
Zubereitung
- Für das Hühnerbrustfilet gefüllt mit Feigen und Käse in Portweinsauce als Erstes die Schale der Zitrone über einen Topf abreiben. Anschließend den Saft der Zitrone in den Topf pressen. Nun die Feigen dazugeben und erhitzen. Jetzt Honig, Zucker, Balsamicoessig und schwarzen Pfeffer zugeben und verrühren. Alles köcheln lassen, bis sich eine dicke Masse ergibt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Fleischscheiben in der Mitte aufschneiden (vorsicht nicht ganz durchschneiden) und auseinanderfalten. Die Fleischschnitten nun mit Frischhaltefolie bedecken und mit einem Fleischklopfer klopfen, bis die Scheiben schön dünn sind. Anschließend die Feigenmarmelade und den Käse auf den Scheiben verteilen. Die Fleischscheiben zusammenrollen und mit einem Küchengarn umwickeln, damit die Füllung nicht austreten kann.
- Danach eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Brustfilets darin für etwa zehn bis fünfzehn Minuten anbraten, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind und das Fleisch durch ist. Die Filets nun aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
- Die Pfanne weiter auf dem Herd lassen und die Bratenreste mit Portwein ablöschen und vom Boden der Pfanne kratzen. Nun den Schlagobers und den Senf hineingeben und gut verrühren. Die Sauce etwas reduzieren lassen, das Fleisch dann erneut in die Pfanne geben, wenden und beides zusammen servieren.

Als Beilage zu der Hühnerbrustfilet gefüllt mit
Feigen und Käse in Portweinsauce eigenen sich Kartoffelecken oder ein frischer
Salat sehr gut. Die Feigenmarmelade schmeckt auch als Brotaufstrich sehr
lecker. Sie ist im Kühlschrank aufbewahrt für mindestens vier Wochen haltbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Feigen Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Honig Rezepte
/
Huhn Rezepte
/
Käse Rezepte
/
Leckere Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Wein Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden