Österreichische Rezepte
Es sind 1092 Österreichische Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Germknödel mit zerlassener Butter
Mittel
Genau das richtige Rezept für kleine und große Schleckermäuler: Germknödel mit zerlassener Butter und extra viel Mohn und Staubzucker.
2,3 h
09.01.2015

Holler-Marmelade
Mittel
Ein schönes Rezept für alle Fans der gesunden Beeren: leckere Holler-Marmelade mit Äpfeln und Orangen.
45 min
04.03.2014

Rührteig-Grundrezept
Leicht
Das Rührteig-Grundrezept lässt sich individuell verfeinern und ergänzen. So entstehen aus einem Rezept unzählige Kuchenvariationen.
50 min
24.02.2014


Kaisersemmel
Mittel
Die klassische Kaisersemmel, frisch und heiß aus dem Ofen! Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung.
2,4 h
27.02.2014

Klassischer Tafelspitz
Mittel
Schon lange nicht mehr nur ein Rezept für Sonntage. Der Tafelspitz mit klassischen Beilagen als Hauptspeise ist glutenfrei und auch für Diabetiker geeignet.
3,5 h
22.03.2014

Kalbsgulasch mit Nockerln
Mittel
Ein wunderbares Rezept zum Schlemmen: zartes Kalbsgulasch mit Nockerln und leckerer Sauce.
1,3 h
27.02.2014

Gugelhupf
Mittel
Der Gugelhupf gehört zu den beliebtesten Kuchen überhaupt. Das Rezept hierfür wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben.
1,3 h
17.06.2014

Kürbiskernbrot
Mittel
Einfach wunderbar, knuspriges Kürbiskernbrot, selbst gebacken mit diesem einfachen Rezept gelngt es wunderbar.
2,0 h
24.02.2014

Villacher Torte
Mittel
Dieses köstliche Rezept ist das Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die klassische Villacher Torte besteht aus mehreren Schichten wie Biskuit, Mürbteig und Schokofüllung.
25,7 h
12.04.2014

Himbeer-Panna-Cotta
Schwer
Die wunderbare Himbeer-Panna-Cotta wird in diesem Rezept mit Honig verfeinert.
5,8 h
05.03.2014

Gebackene Dampfnudeln
Mittel
Luftig-lockere, goldgelbe Dampfnudeln, auf dem Bild mit Staubzucker bestreut: Dafür lohnt sich die lange Zubereitungszeit des Rezepts allemal!
2,3 h
14.03.2014

Spinatknödel
Mittel
Die grasgrünen Spinatknödel kommen bei Kindern gut an. Das Rezept hierfür stammt aus Kärnten.
50 min
24.06.2014

Einfache Knoblauchsauce
Leicht
Warum nicht einmal Knoblauchsauce selber machen? Mit diesem Rezept geht es ganz einfach.
35 min
26.02.2014

Leichte Spinatknödel
Mittel
Ein raffiniertes Rezept für eine leckere Beilage: Leichte Spinatknödel schmecken aber auch sehr gut als vegetarisches Hauptgericht.
35 min
12.06.2014

Holunder-Marmelade
Mittel
Die feine Holunder-Marmelade enthält viel Vitamin C. Am besten schmeckt sie selbstgemacht, wie in diesem Rezept.
1,2 h
04.03.2014

Äpfel-Scheiterhaufen
Leicht
Ein tolles Rezept für die Resteverwertung: Der Äpfel-Scheiterhaufen aus altbackenem Gugelhupf, hier sehr schön mit Hortensienblüten dekoriert.
1,2 h
17.06.2014

Schweinssulz auf steirische Art
Schwer
Das passende Rezept, wenn es richtig deftig sein soll: Schweinssulz auf steirische Art, schmeckt am besten zu Schwarzbrot.
15,5 h
06.03.2014

Schwarzbrot
Schwer
Knuspriges Schwarzbrot mit Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkernen. Das Backen ist mit diesem Rezept gar kein Problem.
4,5 h
06.03.2014

Husarenkrapferl
Mittel
Für die Zubereitung des Rezepts braucht man ein wenig Zeit. Die köstlichen Husarenkrapferl sind die Mühe aber allemal wert!
2,9 h
03.03.2014

Karamellcreme
Schwer
Die goldgelbe Karamellcreme passt wunderbar zu Vanilleeis oder als Beilage zu Früchten. Das Rezept wird mit Vanille und Orange verfeinert.
4,8 h
27.02.2014
