Schwedenbomben-Beeren-Torte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Boden
3 | Stk. | Eier |
100 | g | Zucker |
60 | g | Mehl |
1 | Packung | Vanillepuddingpulver |
Für die Fruchtfüllung
750 | g | Beerenmischung (Tiefkühl) |
25 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillepuddingpulver |
40 | g | Zucker |
4 | EL | Milch |
Für die Creme
250 | g | Topfen |
6 | Stk. | Schwedenbomben |
400 | ml | Schlagobers |
2 | Packungen | Sahnesteif |
50 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
Zubereitung
- Für die Schwedenbomben-Beeren-Torte den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf ca. 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten mit dem Handrührgerät kräftig aufschlagen.
- Danach das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver vermengen, durch ein Sieb hinzufügen und mit einem Teigspatel oder ähnliches unterheben.
- Die Masse anschließend in die Form geben und ca. 10-15 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Der Boden sollte hinterher komplett auskühlen.
- Als nächstes den Tortenboden auf eine Servierplatte setzen und einen Tortenring drumherum legen.
- Nun die Beeren, mit den 25g Zucker in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze auftauen lassen.
- In der Zwischenzeit das Vanillepuddingpulver, mit dem Zucker und der Milch zu einer glatten Sauce anrühren.
- Jetzt die Beeren aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen, die Sauce einrühren und erneut 1-2 Minuten unter Rühren kochen lassen.
- Dann die heiße Masse auf den Boden geben und glattstreichen. Die Fruchtfüllung sollte nun ganz auskühlen bevor man weiter verfährt.
- Für die Creme, den Topfen, mit dem Zucker in eine mittlere Schüssel geben und kräftig aufschlagen.
- Danach den mit Schokolade überzogenen Schaum der Schwedenbomben von der Waffel entnehmen und unterrühren. Die übrig gebliebenen Waffelböden werden später zur Dekoration verwendet und sollten zur Seite gelegt werden.
- Nun das Schlagobers, mit dem Vanillezucker steifschlagen, dabei das Sahnesteif einrieseln lassen und die Masse anschließend unter die Creme heben.
- Diese jetzt auf der Fruchtfüllung verteilen und glattstreichen. Die Torte sollte nun ca. 4 Stunden im Kühlschrank ruhen (besser über Nacht).
- Vor dem Servieren die Torte aus dem Tortenring lösen, die übrig gebliebenen Waffelböden halbieren und die Torte letztendlich damit dekorieren.

Die Schwedenbomben-Beeren-Torte schmeckt natürlich auch mit anderen Früchten. Außerdem sollte die Torte stets im Kühlschrank gelagert werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Beeren Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Gartenparty Rezepte
/
Geburtstagstorten Rezepte
/
Muttertag Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Topfen Rezepte
/
Torten Rezepte
/
Rezepte für Valentinstag
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden