Schwedische Fleischbällchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

600 | g | Faschiertes (gemischt) |
1 | Stk. | Zwiebel |
300 | ml | Schlagobers |
1 | Stk. | Ei |
6 | EL | Semmelbrösel |
Salz und Pfeffer | ||
0.5 | TL | Senf |
Pflanzenöl | ||
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Speisestärke |
4 | EL | Wasser |
1 | Bund | Petersilie |
Zubereitung
- Für die Schwedischen Fleischbällchen die Semmelbrösel und die Hälfte vom Schlagobers in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Das Faschierte mit den Semmelbrösel-Mischung in eine große Rührschüssel gut vermischen. Ei und Senf hinzugeben salzen, pfeffern und nochmals alles miteinander vermengen. Mit den Händen kleine Fleischbällchen formen. Am Besten davor die Hände mit kaltem Wasser befeuchten.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen bei mittlerer Hitze einige Minuten rundum gar braten, aus der Pfanne geben.
- Die Gemüsebrühe und das restliche Schlagobers in die Bratpfanne gießen und kurz aufkochen. Die Hitze reduzieren, Speisestärke mit Wasser in eine Tasse anrühren und zur Sauce geben. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Auf Teller mit gedämpften Gemüse und Kartoffelpüree anrichten und mit Petersilie garnieren. Zum Püree Rezept geht es hier.

Zu den Schwedischen Fleischbällchen werden gerne Preiselbeeren aus dem Glas genoßen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Faschiertes - Rezepte mit Faschiertem
/
Fleisch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Schwedische Rezepte
/
Senf Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden