Vollkorn Rezepte
Es sind 57 Vollkorn Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Einfaches Vollkornbrot
Leicht
Ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe, ohne Rastzeit, einfach lecker: Rezept für ein einfaches Vollkornbrot.
1,3 h
29.04.2015

Vollkorn Ciabatta
Leicht
Rezept mit mediterranem Flair: Das knusprige Vollkorn-Ciabatta wird mit getrockneten Tomaten und Kräutern verfeinert.
11,3 h
23.02.2015

Das beste Flockenbrot
Leicht
Wenn es um das beste Flockenbrot geht, kann wohl niemand widerstehen. Bei diesem Rezept wird das Brot aus 81% Weizenmehl und 19% Roggenmehl gebacken.
36,8 h
08.05.2014


Vinschgauer mit Walnüssen
Mittel
Manche mögen's würzig und für sie ist dieses Brötchen Rezept genau das Richtige. Die Vinschgauer mit Walnüssen sind intensiv im Geschmack und haben eine herrliche Kruste.
15,5 h
30.07.2014

Anisbrot mit Buttermilch
Leicht
Warum nicht mal ein anderes Brot ausprobieren? Das Anisbrot mit Buttermilch ist sicher einen Versuch wert! Bei diesem Rezept wird das Brot im Brotbackautomaten gebacken.
10 min
05.06.2014

Mandel-Brot mit Pfeffer
Leicht
Ein leckeres Mandel-Brot mit Pfeffer ist schnell gebacken und schmeckt sowohl aus dem Brotbackautomat, als auch aus dem Ofen. Ein tolles Rezept, das überzeugt.
60 min
27.06.2014

Honig-Sesam-Brot
Leicht
Ein tolles Rezept für den Brotbackautomaten ist das Honig-Sesam-Brot, das sich durch einen tollen, mild-aromatischen Geschmack und eine körnige Konsistenz auszeichnet.
40 min
16.07.2014

Soda-Brot
Leicht
Mit dem Rezept für Soda-Brot lässt sich eine irische Atmosphäre in die Küche bringen. Eine wunderbare Alternative zu unserem heimischen Brot und die Familie wird es lieben.
45 min
15.10.2014

Roggen-Sauerteig-Brot
Leicht
Ein echter Klassiker unter den Broten: Das Roggen-Sauerteig-Brot ist nicht nur lecker, sondern auch leicht zuzubereiten und deshalb auch bei Backanfängern sehr beliebt.
3,1 h
01.09.2014

Roggenmischbrot
Mittel
Es geht doch nichts über ein frisches, kräftiges Roggenmischbrot. Mit diesem Rezept kann man das leckere Brot nach Herzenslust selber backen!
20,6 h
02.06.2014

Weizenvollkornbrot
Mittel
Frisches Weizenvollkornbrot ist der Knaller. Wenn es noch leicht warm ist, schmeckt es am leckersten. Mit diesem Rezept ist Brot backen kein Problem.
2,1 h
02.07.2014

Knuspriges Topfbrot
Leicht
Gibt es etwas leckeres als frisches Brot? Das Rezept des knusprigen Topfbrotes mit krachender Kruste wird alle Skeptiker überzeugen.
3,8 h
25.08.2014

Vollkorn-Buttermilch-Brot mit Zuckerrübensirup
Mittel
Ballaststoffreich und lecker ist das Vollkorn-Buttermilch-Brot mit Zuckerrübensirup. Dieses Rezept schmeckt selbst Kindern, die sonst kein Vollkornbrot mögen.
4,2 h
01.09.2014

Vollkornbrot
Mittel
Was gibt es leckereres als ein frisch gebackenes Vollkornbrot? Mit diesem Rezept kann man das gute Brot genießen, wann immer man möchte.
17,9 h
11.07.2014

Apfel-Vollkorn-Muffins
Leicht
Die fruchtigen Apfel-Vollkorn-Muffins sind rasch gebacken. Das Rezept für die kleinen Mehlspeisen gelingt in einfachen Schritten.
35 min
06.02.2025

Kornspitz selbstgemacht
Mittel
Der beliebte Kornspitz kann mit dem richtigen Rezept auch zuhause zubereitet werden. Und natürlich ist der Kornspitz selbstgemacht mindestens genauso lecker wie gekaufter!
20,8 h
29.07.2014

Vollkornwaffeln
Leicht
Die Vollkornwaffeln schmecken wunderbar zu einem gemütlichen Frühstück am Wochenende. Durch die Ballaststoffe im Vollkornmehl sättigt dieses Rezept für längere Zeit.
30 min
24.02.2014

Kürbiskern-Knäckebrot
Leicht
Warum nicht einmal Knäckebrot selber backen? Das Rezept für Kürbiskern-Knäckebrot beispielsweise ist einfach, gesund und sehr lecker!
1,4 h
07.10.2014

Mohn-Zitronenbrot
Leicht
Frisch und lecker schmeckt das Mohn-Zitronenbrot. Dieses Rezept ist zum Backen im Brotbackautomaten geeignet und daher selbst für Anfänger ganz einfach!
10 min
02.06.2014

Hausgemachtes Knäckebrot
Leicht
Brot backen kommt wieder in Mode, doch die wenigsten kennen dieses tolle Rezept für hausgemachtes Knäckebrot. Mit frischem Topfen, Kräutern oder Gemüse einfach der Hit.
1,9 h
30.06.2014


Vollkorn Rezepte
Für eine gesunde Ernährung sind Vollkorn Rezepte unerlässlich. Bei Vollkornprodukten sind immer sämtliche Bestandteile des ganzen Korns enthalten. Früher wurde Getreide auf bestimmte Art verarbeitet und gemahlen, so dass das beliebte raffinierte Weißmehl entstand. Heute weiß man, dass Produkte mit ganzem Korn, also Vollkornprodukte wie Vollkornbrot oder Roggenmischbrot, viel gesünder sind, da in ihnen viele wertvolle Ballast- und Mineralstoffe, Kohlenhydrate sowie Vitamine stecken. Vollkorn Rezepte sättigen länger und schmecken mindestens genauso gut wie Gerichte mit Weißmehlprodukten.Nahezu alle Getreideprodukte können heutzutage durch Vollkornprodukte ersetzt werden: Angefangen vom Vollkornmehl für Brot, Brötchen und Kuchen über Müsli und Kekse bis hin zu Vollkornnudeln und Reis. Oder Haferflocken und Dinkelgrieß, ideal für Frühstücksgerichte oder als Zutat in Müslis und Porridge. Bulgur, Quinoa und Hirse für schmackhafte und vielseitige Vollkorn-Getreidearten für Salate, Pfannengerichte und Beilagen. Wichtig ist nur, dass die Produkte auch tatsächlich die Bezeichnung Vollkorn tragen, denn manchmal versuchen die Hersteller den Eindruck von Vollkornprodukten zu erwecken, indem die Produkte z.B. dunkler eingefärbt werden. Aber nur Gerichte mit echtem Vollkorn haben auch die ihnen zugeschriebenen positiven Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden. In dieser Kategorie dreht sich alles um die Verwendung von Vollkorn in der Küche, von klassischen Rezepten bis hin zu kreativen neuen Ideen.

Schmackhafte Vollkorn-Rezepte für den Alltag
Eines der beliebtesten Einsatzgebiete von Vollkorn ist das Brotbacken. Ob klassisches Vollkornbrot, Dinkelbrötchen oder Roggen-Sauerteigbrot – selbstgemachtes Vollkorngebäck ist nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich ein Genuss. In dieser Kategorie findest du einfache Rezepte für selbstgebackenes Brot und Tipps, wie du den perfekten Teig herstellst.Vollkornprodukte lassen sich wunderbar in Hauptgerichten integrieren. Wie wäre es mit einer herzhaften Vollkornpizza, einer Quiche mit Vollkornboden oder einer wärmenden Suppe mit Vollkornnudeln? Auch in Pfannengerichten, Aufläufen und Salaten macht sich Vollkorn hervorragend und sorgt für eine Extraportion Nährstoffe.
Auch in süßen Speisen kann Vollkorn seine Stärken zeigen. Vollkornmehl eignet sich bestens für Kuchen, Muffins, Palatschinken oder Vollkorn-Kekse – ganz ohne Verzicht auf Geschmack. Haferflocken und Dinkelgrieß sind perfekte Zutaten für nahrhafte Frühstücksrezepte wie Porridge oder selbstgemachtes Granola. So kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen.

Vollkorn benötigt oft etwas mehr Flüssigkeit als herkömmliches Weißmehl und hat eine kräftigere Textur. Damit deine Vollkornrezepte perfekt gelingen, findest du hier wertvolle Tipps zur Verarbeitung und Kombination mit anderen Zutaten. So wird der Umstieg auf Vollkorn kinderleicht.
Fazit: Vollkorn ist ein echtes Multitalent in der Küche. Egal ob herzhaft oder süß, als Hauptgericht oder Snack – Vollkorn ist eine wertvolle Zutat, die in keiner Küche fehlen sollte. Es liefert wichtige Nährstoffe, hält lange satt und schmeckt dabei wunderbar aromatisch. Lass dich inspirieren und entdecke in unserer Vollkorn Kategorie, wie vielseitig und schmackhaft Vollkorn-Rezepte in der Küche sein können!
Weitere passende Kategorien