Kornspitz selbstgemacht
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Für den Sauerteig
120 | g | Roggenschrot |
120 | g | Wasser |
12 | g | Roggen-Anstellgut |
Für den Vorteig
100 | g | Weizenmehl |
100 | g | Wasser |
1 | g | Frischhefe |
Für das Brühstück
110 | g | Dinkelschrot |
50 | g | Sonnenblumenkerne (geröstete) |
50 | g | Kürbiskerne (geröstete) |
50 | g | Leinsamen |
230 | g | Wasser (kochendes) |
Für den Hauptteig
220 | g | Weizenmehl |
120 | g | Roggenvollkornmehl |
140 | g | Wasser |
8 | g | Frischhefe |
18 | g | Salz |
15 | g | Rübensirup |
1 | Prise | Salz (grobes, zum Bestreuen) |
50 | g | Roggenmehl (zum Wälzen) |
Zubereitung
- Wer Kornspitz selbstmachen möchte, muss zunächst einen Sauerteig, einen Vorteig und ein Brühstück herstellen: Für den Sauerteig das Roggenschrot mit Wasser und Roggen-Anstellgut verrühren und 15-18 Stunden reifen lassen.
- Aus Weizenmehl, Wasser und Frischhefe den Vorteig anrühren und 2 Stunden ruhen lassen, dann 14 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
- Für das Brühstück Dinkelschrot, Sonnenblumen- und Kürbiskerne mit Leinsamen mischen und mit kochendem Wasser übergießen. Alles 16 Stunden quellen lassen.
- Ist alles fertig gereift, den Sauerteig mit dem Vorteig und dem Brühstück vermengen. Weizenmehl, Roggenvollkornmehl, Wasser, Frischhefe, Salz und Rübensirup dazugeben und alles gründlich verkneten. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend Teiglinge von ca. 100 g abwiegen und zu Kugeln formen. Diese dann leicht oval ausrollen und zu einer länglichen Form zusammenrollen. Rundherum in etwas Roggenmehl wälzen und 90 Minuten rasten lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 230°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teiglinge in ausreichend Abstand zueinander darauf setzen. Mit einem scharfen Messer zweimal einschneiden.
- Mit grobem Salz bestreuen und zusammen mit einer Schale Wasser in den Ofen stellen. Ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Ist der Kornspitz selbstgemacht, kann er lauwarm oder kalt verzehrt und nach Belieben mit herzhaftem Käse oder pikanter Wurst serviert werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Brot & Gebäck Rezepte / Dinkel Rezepte / Jausen Rezepte / Kürbiskerne Rezepte / Vegetarische Rezepte / Vollkorn Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden