Vollkorn Ciabatta
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
700 | g | Vollkorndinkelmehl (plus für die Arbeitsfläche) |
500 | ml | Mineralwasser (still) |
50 | g | Germ (frisch) |
1.5 | TL | Agavendicksaft |
60 | g | getrocknete Tomaten |
70 | ml | Olivenöl |
2 | EL | Rosmarin (frisch und gehackt) |
10 | g | Meersalz (jodiert) |
Zubereitung
- Für das Vollkorn-Ciabatta zu Beginn nur 500 Gramm Mehl mit Mineralwasser, Germ und einem Teelöffel Agavendicksaft zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie einwickeln und für etwa zehn Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der Rastzeit die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem restlichen Mehl, einem halben Teelöffel Agavendicksaft, Rosmarin, Salz und Olivenöl in den Teig einarbeiten.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig zu zwei Ciabatta-Laiben formen. Ein Blech mit Backpapier belegen, die Ciabattas darauf legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200 Grad mit Umluft vorheizen. Nach der zweiten Ruhezeit das Blech in die mittlere Ofenschiene schieben und die Ciabattas etwa 15 Minuten backen.
Anstelle von Rosmarin kann man auch andere frische oder getrocknete Kräuter in das Vollkorn-Ciabatta einarbeiten.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Brot & Gebäck Rezepte / Dinkel Rezepte / Jausen Rezepte / Mediterrane Rezepte / Picknick Rezepte / Vegane Rezepte / Vollkorn Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden