Weizenvollkornbrot
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Starter
250 | g | Weizenvollkornmehl |
250 | ml | Wasser |
5 | g | Hefe |
Für den Teig
250 | g | Weizenvollkornmehl |
10 | g | Salz |
80 | ml | Wasser |
5 | g | Hefe |
Zubereitung
- Für das Weizenvollkornbrot in einer kleinen Schüssel die Hefe in Wasser auflösen und mit Mehl und Salz vermengen. Am besten in der Küchenmaschine zusammenrühren. So lange kneten lassen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen dann auf eine Arbeitsfläche geben, die vorher mit Mehl bestreut wird.
- Eine Kugel aus dem Teig formen und diesen mit einem Küchentuch abdecken. Nun muss der Teig ein wenig ruhen. Nach circa 15 Minuten eine Kastenform ausfetten und den Teig hineingeben. Diesen noch mal abdecken und eine weitere Stunde ruhen lassen. Den Backofen auf 250°C vorheizen und das Brot nach der Ruhezeit für ungefähr 35 Minuten ausbacken.

Das milde aber dennoch
aromatische Weizenvollkornbrot lässt sich auch im warmen Zustand gut schneiden.
Aber auch am nächsten Tag schmeckt es noch genauso gut, wie gleich nach dem
Backen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Bauernbrot Rezepte
/
Brot & Gebäck Rezepte
/
Germteig Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Vollkorn Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden