Haselnuss Rezepte
Es sind 53 Haselnuss Rezepte vorhanden.
» Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Haselnuss-Marzipan-Schnitten
Leicht
Liebhaber von Haselnüssen, Marzipan und Schokolade werden von den Haselnuss-Marzipan-Schnitten begeistert sein. Ein Rezept, das besonders in der kühleren Jahreszeit schmeckt.
45 min
08.01.2021

Nuss-Nougat-Gugelhupf
Leicht
Das Rezept für den Nuss-Nougat-Gugelhupf ist auch für Backanfänger geeignet. Da schlägt das Herz von Nusskuchen-Fans gleich viel höher.
1,3 h
13.01.2020

Nougatkringerl mit Haselnüssen
Leicht
Die Nougatkringerl mit Haselnüssen sind eine vorzügliche Weihnachtsbäckerei. Das süße Rezept begeistert Jung und Alt.
2,4 h
15.11.2020


Haselnuss-Makronen
Leicht
Haselnuss-Makronen sind das ideale Weihnachtsgebäck. Das Rezept für die süßen Plätzchen findest du hier.
45 min
15.11.2020

Rocher-Dessert
Leicht
Das Rocher-Dessert ist besonders für Schokoholiker und Nuss-Liebhaber ein Gaumenschmaus. Ein Rezept das schnell gemacht und wahnsinnig köstlich ist.
2,3 h
11.01.2020

Kleine Creme-Törtchen-Joschiki
Leicht
Das Rezept von den Creme-Törtchen-Joschiki ist besonders in der russischen Küche sehr verbreitet. Ein Dessert, das aufwendiger klingt als es tatsächlich ist.
3,3 h
16.01.2021

Preiselbeer-Nusskuchen mit Eierlikörguss
Leicht
Ein perfektes Rezept für einen perfekten Kaffee-Nachmittag: Preiselbeer-Nusskuchen mit Eierlikörguss - einfach wunderbar.
5,8 h
17.01.2020

Süße Schupfnudeln in Nussbrösel
Leicht
Das Rezept von den süßen Schupfnudeln in Nussbrösel ist eine gelungene Süßspeise wenn es mal schnell gehen muss, oder man einfach einen Gusto auf etwas Süßes hat.
15 min
16.01.2019

Haselnuss-Pralinen
Mittel
Warum nicht mal Pralinen selbermachen? Mit dem richtigen Rezept ist das ganz einfach, wie diese leckeren Haselnuss-Pralinen beweisen.
35 min
13.11.2014

Keks-Karamell-Schnitten
Leicht
Das Rezept von den Keks-Karamell-Schnitten ist auch unter dem Namen Millionärsschnitten bekannt.
60 min
08.09.2020

Haselnuss-Kuchen
Leicht
Der Haselnuss-Kuchen wird ohne Mehl gebacken. Mit frisch gerösteten Nüssen und Kakaopulver schmeckt der Low Carb Kuchen besonders lecker.
1,3 h
16.10.2017

Haselnusskuchen ohne Mehl
Leicht
Der schmackhafte Haselnusskuchen ohne Mehl ist besonders saftig. Ein klassisches Kuchen-Rezept aus Omas Küche.
1,1 h
08.03.2018

Baklava
Leicht
Das Rezept der zuckersüßen Baklava kommt aus der Türkei. Von der köstlichen Nachspeise kann man nicht genug bekommen.
1,1 h
26.02.2020

Einfache Engelsaugen
Leicht
Die einfachen Engelsaugen aus Haselnuss Mürbteig sind die klassischen Weihnachtskekse. Das unkomplizierte Rezept gelingt mit wenigen Zutaten.
2,0 h
11.11.2019

Haselnusscreme
Leicht
Die selbstgemachte Haselnusscreme ist laktosefrei und vegan. Dieses einfache Rezept für den beliebten Brotaufstrich ist eine gesündere Alternative zum Original aus dem Kaufhaus.
25 min
05.09.2019

Glasierte Kohlsprossen mit Haselnüssen
Leicht
Zugegeben, Kohlsprossen gehören nicht gerade zu den beliebtesten Gemüsesorten. Doch bei dem Rezept für glasierte Kohlsprossen mit Haselnüssen wollen alle gerne einen Nachschlag!
25 min
26.07.2014

Feen-Küsse
Mittel
Die Feen-Küsse sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Ein Rezept für alle, die es gerne süß mögen.
1,3 h
30.10.2020

Haselnuss-Mandel Zimtsterne
Leicht
Die köstlichen Haselnuss-Mandel Zimtsterne gehören einfach zur Weihnachtszeit. Die bekannten feinen Kekse gelingen mit diesem Rezept.
40 min
30.11.2017

Haselnussbrot das knackige Gaumenerlebnis
Mittel
Dieses tolle Rezept ergibt ein köstliches Halsnussbrot. Das knackige Gaumenerlebnis ist lecker, gesund und unterstützt die Konzentration.
8,3 h
02.09.2014

Haselnusscreme-Gugelhupf
Leicht
Der Haselnusscreme-Gugelhupf löst beim Kindergeburtstag große Begeisterung aus. Ein tolles Rezept für viele Gelegenheiten.
1,3 h
24.02.2014


So wie alle Nüsse sind Haselnüsse reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Lecithin, aber auch an Kalorien. Bei empfindlichen Menschen kann der Verzehr Allergien auslösen. Im Gegensatz zur Walnuss hat die Haselnuss einen eher milden Geschmack. Sie eignet sich zur Bereitung von Nugat, als Backzutat, für Salate, Süßspeisen, Likör, aber auch für herzhafte Gerichte.
Die Herkunft der Haselnuss
Die Haselnuss hat eine feste, holzige Schale, die mittel- bis dunkelbraun gefärbt ist und vor dem Verzehr entfernt werden muss. Sowohl die Frucht der Gemeinen Hasel als auch der Lambertshasel wird als Haselnuss bezeichnet. Die beiden Arten der Hasel sind eng miteinander verwandt. Von beiden Haselarten sind die Früchte essbar und schmackhaft. Bei den im Handel erhältlichen Nüssen handelt es sich meistens um die Früchte der Lambertshasel, die als Strauch oder als Baum wächst. Die Lambertshasel bevorzugt mediterranes Klima und wird daher vor allem in der Türkei und in Italien angebaut.
Gesunder und fettreicher Energiespender
Die Haselnuss hat einen Fettgehalt von 63 Prozent, doch handelt es sich um einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die als gesunde Fette gelten. Die Nuss ist reich an Lecithin, an Vitaminen des B-Komplexes, Vitamin E, Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink. Die Inhaltsstoffe schützen die Zellen vor freien Radikalen, wirken dem Alterungsprozess entgegen und regen den Stoffwechsel an. Der regelmäßige Verzehr von Haselnüssen wird von Ernährungswissenschaftlern empfohlen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Haselnüsse können ganz, gehackt oder gemahlen als Zutat für Kuchen verwendet werden. Für Kekse, Makronen und Torten sind sie eine Bereicherung. Besonders viele Weihnachtskekse Rezepte werden mit Haselnüsse verfeinert. Sie sind auch die Grundlage für die Herstellung von Haselnussöl und Haselnussnugat. Um den Geschmack zu intensivieren, kann die Nuss geröstet werden. Sie eignet sich auch für herzhafte Gerichte wie Hähnchen, Schweinefleisch oder Salate sowie zur Bereitung von Desserts, Speiseeis und Likör.
Weitere passende Kategorien