Herzliche Erdbeertorte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Für den Boden
100 | g | Butterkekse |
100 | g | Biskotten |
80 | g | Butter |
Für die Creme
750 | g | Topfen |
1 | Stk. | Zitrone (klein) |
100 | g | Zucker |
500 | g | Erdbeeren (Tiefgekühlt) |
8 | Blätter | Gelantine (rote) |
400 | ml | Schlagobers |
1 | Packung | Vanillezucker |
Für die Dekoration
50 | ml | Schlagobers |
100 | g | Erdbeermarmelade (ohne Stücke) |
Zubereitung
- Für die herzliche Erdbeertorte den Boden einer 26cm Springform mit Backpapier auslegen und schon mal die Butter zum Schmelzen bringen.
- Dann die Butterkekse und die Biskotten in eine Schüssel geben und fein zerstampfen bzw. zerbröseln.
- Nun die geschmolzene Butter zu den Keks-Bröseln geben und gründlich miteinander verrühren.
- Die Masse anschließend in die Form geben und fest andrücken. Die Form hinterher in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme, die gefrorenen Erdbeeren in einen Topf geben und bei mäßiger Hitze und unter gelegentlichem Rühren auftauen lassen.
- Parallel dazu schon mal die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Danach den Topfen, mit dem Saft der Zitrone und dem Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Jetzt die aufgetauten Erdbeeren mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Erdbeersauce anschließend erneut auf dem Herd erhitzen (nicht kochen lassen) und nach und nach die Gelatineblätter (ausgedrückt) unterrühren. Die Masse hinterher etwas abkühlen lassen.
- Dann die Erdbeersauce unter die Topfencreme rühren.
- Nun das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen und nach und nach unter die Erbeer-Topfen-Creme heben.
- Die Erdbeercreme nun in die Form geben, glatt streichen und im Kühlschrank mindestens 5 Stunden ruhen lassen (besser über Nacht).
- Für die Herz-Dekoration zuerst die Torte aus der Form lösen. Dann am besten mit einem Herz-Ausstechförmchen, nach Belieben leichte abdrücke auf der Tortenoberfläche vorskizzieren.
- Als Nächstes das Schlagobers steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
- Nun die vorskizzierten Herzlinien mit dem Obers nachzeichnen.
- Zum Ausmalen der Herzen ist es am einfachsten, die Erdbeermarmelade ebenfalls in einen Spritzbeutel zu füllen.
- Das Verteilen und glattstreichen funktioniert dabei zum Beispiel mit dem Stiel eines Teelöffels ganz gut.
Die herzliche Erdbeertorte sollte stets kühl gelagert werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Erdbeer Rezepte / Gartenparty Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Muttertag Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Topfen Rezepte / Torten Rezepte / Tortencreme Rezepte / Rezepte für Valentinstag / Zitronen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Schlagobers Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden