Dänische Erdbeertorte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

75 | g | Kuvertüre |
750 | g | Erdbeeren |
für den Teig
200 | g | Mehl |
100 | g | Staubzucker |
120 | g | Butter (kalt) |
Marzipanmischung
150 | g | Rohmarzipan |
100 | g | Butter (zimmerwarm) |
150 | g | Rohrzucker |
2 | Stk. | Eier |
50 | g | Mehl |
Vanillecreme
500 | ml | Milch |
2 | EL | Rohrzucker |
2 | Stk. | Eigelb |
2 | EL | Speisestärke |
1 | Stk. | Vanilleschote |
Zubereitung
- Das Mehl mit Staubzucker, kalte Butter und Ei zu einem Teig verarbeiten. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
- Für die Marzipanmischung das Marzipan mit Rohrzucker, Butter, Eier und Mehl zu einer Masse verkneten.
- Den Mürbteig ausrollen und die Form damit auslegen. Die Marzipanmasse darüber verteilen um im Backofen zirka 25 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen über die Torte gießen. Für die zirka 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Die Milch erwärmen und die Speisestärke einrühren. Den Rohrzucker, das Mark der Vanilleschote und die Eigelbe zugeben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann von der Hitze nehmen. Die abgekühlte Vanillecreme auf der Torte verteilen und mit geputzte und halbierte Erdbeeren dekorativ belegen.

Die Erdberen kann man noch mit Tortenguss einpinseln. Dadurch bekommen sie einen wunderbaren Glanz.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Erdbeer Rezepte / Marzipan Rezepte / Obsttorten Rezepte / Schokolade Rezepte / Sommer Rezepte / Torten Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden