Eiskaffee – Heißkalt und selbstgemacht
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | ml | Kaffee |
2 | Kugeln | Vanilleeis |
1 | Spritzer | Zuckersirup |
2 | Würfel | Eis |
1 | Spritzer | Schlagobers |
1 | Glas | zum Anrichten |
1 | Paar | Auer Eiswaffeln: Waffelherzen, Hohlhippen |
Zubereitung
- Den Kaffee wie gewohnt kochen, er kann ruhig ein wenig stärker sein als man ihn normal trinken würde, denn durch das Eis wird der Kaffee etwas abgeschwächt. Danach kommt der Kaffee für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.
- Anschließend, wenn der Kaffee abgekühlt ist, wird er in ein etwas höheres Glas gegossen, sodass noch genug Platz für das Schlagobers-Topping bleibt.
- Nun zwei Eiswürfel in das Glas geben. Wahlweise kann das Ganze nun etwas gesüßt werden. Entweder mit einem Spritzer Zuckersirup, Haushaltszucker oder verschiedenen Zuckeralternativen.
- Der Eiskaffee wird mit Schlagobers und knusprigen Auer Waffeln gekrönt und dekoriert.

Für das gewisse Etwas füllt man die Eiswürfel in einen Shaker (oder in ein gut verschließbares Gefäß) und schüttelt ihn solange, bis die Eiswürfel nicht mehr zu hören sind. Das gecrushte Eis lässt das Vanilleeis schön mit dem darunterliegenden Kaffee verschmelzen und ist so optisch ansprechender.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte
/
Eis Rezepte
/
Kaffee Rezepte
/
Kühlende Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden