Huhn in Senf-Sahne-Sauce
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Stk. | Hühnerbrüste |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Butter |
4 | Stk. | Knoblauchzehe |
200 | ml | Weißwein |
1 | EL | Dijonsenf |
1 | EL | Senf |
50 | ml | Schlagobers |
50 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für das Huhn in Senf-Sahne-Sauce zuerst das Hühnchen vorbereiten. Dieses unter fließendem Wasser abwaschen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Danach mit einem scharfen Messer die Hühnerbrust quer durchschneiden, sodass zwei dünne Hälften entstehen. Dies mit allen Hühnerbrustfilets machen. Nun mit Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauch abziehen und in kleine Würfelchen hacken. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen. Das Hühnchen nun von beiden Seiten goldbraun braten. Nicht zu lange in der Pfanne lassen, je Seite maximal 4 Minuten, sonst wird es trocken.Das Fleisch nun aus der Pfanne nehmen und in dem heißen Öl den Knoblauch anrösten.
- Mit Weinbrand ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Danach beide Senfsorten zugeben und miteinander vermengen. Mit einem Schneebesen Schlagobers einrühren, bis eine harmonische Masse entstanden ist. Zum Schluss die Hühnerbrühe untermischen und abermals gut miteinander verrühren.
- Vor dem Servieren das Fleisch und den ausgetretenen Bratensaft in die Sauce geben und noch mal erwärmen. Gleich danach heiß servieren.

Zu dem Huhn in Senf-Sahne-Sauce schmeckt ein leckerer
Gemüsereis genauso lecker, wie Kroketten. Mit einem frischen Salat der Saison
rundet man das Gericht pfiffig ab und hat so ein vollwertiges Abendessen. Wer
Kinder mit verköstigt, kann auf den Brandy verzichten. Allerdings gibt dieser
dem Gericht einen wirklichen Kick.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Braten Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Geflügel Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Huhn Rezepte
/
Senf Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden