Tropical Thunder-Torte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
![Schwierigkeit](/e.gif)
Für den Boden
3 | Stk. | Eier |
100 | g | Zucker |
50 | g | Mehl |
50 | g | Speisestärke |
12 | g | Vanillepuddingpulver |
0.5 | TL | Backpulver |
Für die Fruchtmasse
500 | ml | Maracujasaft |
4 | EL | Milch |
2 | Packungen | Vanillepuddingpulver |
250 | g | Ananas |
250 | g | Pfirsiche |
50 | g | Zucker |
Für die Creme
200 | g | Sauerrahm (oder Schmand) |
100 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
400 | ml | Schlagobers |
8 | Stk. | Schokoküsse (Schwedenbomben) |
6 | Blätter | Gelatine (weiß) |
Für die Dekoration
1 | Packung | Softkekse (Orange) |
Zubereitung
- Für die Tropical Thunder-Torte eine Springform (26cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C Ober /Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und das Mehl, die Speisestärke, das Puddingpulver und Backpulver gesiebt unterrühren. Den Teig in die Springform geben, glattstreichen und ca. 20 Minuten backen (auskühlen lassen).
- Die Ananas und die Pfirsiche klein geschnitten in einen Topf geben und mit einem Mixstab zu Brei pürieren. Maracujasaft hinzufügen und alles nochmals gut durchmixen. Fruchtmasse auf dem Herd erhitzen und Zucker hinzufügen.
- Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch in einer kleinen Schüssel glattrühren. Die Fruchtmasse zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und den angerührten Pudding unterrühren. Die Masse wieder auf den Herd stellen und mindestens eine Minute, bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen lassen.
- Den Biskuit aus der Form holen, auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring drumherum legen. Die noch heiße Fruchtmasse auf den Boden geben und auskühlen lassen.
- Das Schlagobers steif schlagen und zur Seite stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Sauerrahm, den gesiebten Staubzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel glattrühren. Von den Schokoküssen die Waffeln am Boden abtrennen.
- Den Rest zu der Sauerrahm-Creme geben und verrühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei mäßiger Hitze auflösen. Ein paar Löffel von der Sauerrahm-Creme zügig unter die Gelatine rühren (Temperaturausgleich), dann zurück zur restlichen Creme geben und gut verrühren.
- Die gelierende Masse auf die Fruchtmasse geben, glattstreichen und die Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Verzehr Torte mit halbierten Softkeksen dekorieren.
![Tipp zum Rezept Rezept-Tipp](/e.gif)
Die Tropical Thunder-Torte kann man auch mit (in Schokolade getränkten) Biskotten verzieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Karibische Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Muttertag Rezepte / Obst Rezepte / Pfirsich Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Torten Rezepte / Rezepte für Valentinstag / Vegetarische Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Ananas Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
![Gina-Carla](/e.gif)
von Gina-Carla am
sooo oberlecker, da kann man nur 5 ***** geben :)
![Avatarbild](/e.gif)
von liebemachthungrig am
Liebe diese Torte, könnte 10 Stücke auf einmal davon essen! Die Zubereitung ist auch schnell und nicht schwer! :-)
![Avatarbild](/e.gif)
von baby2002baby am
Eine Frage....was man man mit der steif geschlagenen Sahne? Ich finde nichts im Text? Oder wird sie dazu gegessen?
![office@kochrezepte.at](/e.gif)
von kochrezepte.at am
Hallo baby2000baby, ....." den Rest zu der Sauerrahm-Creme geben und verrühren"......da ist natürlich auch der steif geschlagene Schlagobers gemeint. Viel Spaß beim Kochen, und einen schönen Sonntag wünscht Dir Dein Kochrezepte.at Team.
![Avatarbild](/e.gif)
Registrieren
Anmelden