Eingelegter Knoblauch
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

130 | ml | Essig |
130 | ml | Wasser |
250 | ml | Weißwein |
1 | EL | Salz |
1 | EL | Pfefferkörner |
1 | TL | Thymian (getrocknet) |
1 | TL | Zucker |
0.5 | kg | Knoblauchzehe |
300 | ml | Öl |
Zubereitung
- Als ersten Arbeitsschritt das Wasser, den Thymian, Essig, Wein, Salz, Zucker und die Pfefferkörner für den eingelegten Knoblauch aufkochen.
- Anschließend die Knoblauchzehen schälen und unter die Mischung geben. Die Masse für einige Minuten je nach Größe köcheln lassen.
- Nach dem Auskühlen den Knoblauch in sterile Gläser geben. Zum Schluss noch die Gläser mit Öl auffüllen und gut verschließen.

Ein herzhaftes Schinkenbrot schmeckt noch besser, wenn eingelegter Knoblauch dazu serviert wird.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Beilagen Rezepte
/
Billige Rezepte
/
Einkoch Rezepte und Einmach Rezepte
/
Jausen Rezepte
/
Kalte Speisen
/
Preiswerte Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare

von josephine_2 am
Hallo, ich lege die Knoblauchzehen ähnlich ein, bewundere aber die schöne weiße Farbe auf dem Foto. Ich habe oft das Pech, dass meiene Zehen sich verfärben. Und das sieht nicht so appetitlich aus. Obwohl es auf den Geschmack keinen Einfluss hat. Nimmst du ganz frischen Knoblauch, oder ehr den etwas älteren?

von kochrezepte.at am
Ob du älteren oder frischen Knoblauch nimmst, ist eigentlich egal. Wegen der Farbe auf dem Foto: die Bilder werden teilweise bearbeitet und außerdem muss man bedenken ob man das Foto sofort nach der Einlegung macht oder eher später mal!

von Meinereine1966 am
Hallo, meine Knofizehen verfärben sich auch immer mehr oder weniger blaugrün - schmecken aber auch einwandfrei. Ein Tipp, die Zehen für 1 Std. in Zitronensaft einzulegen hat nichts gebracht. Aber in gemischten Gläsern (Paprika, Zwiebel, Pfefferoni ...) verfärben sich die Zehen überhaupt nicht!

Registrieren
Anmelden