Joghurt-Torte mit Erdbeeren
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Tortenboden ((dunklen Wiener Boden)) |
500 | g | Erdbeerjoghurt |
400 | ml | Schlagobers |
150 | ml | Vollmilch |
2 | EL | Zucker |
8 | Blätter | Gelatine |
Lebensmittelfarbe (evtl. einige Tropfen (rote)) | ||
1 | Handvoll | Erdbeeren (frische) |
250 | ml | Schlagobers |
2 | Stk. | Kuvertüre (dunkle) |
1 | Packung | Sahnesteif |
Zubereitung
- Den Tortenboden trennen. Eine Lage des Bodens auf eine Platte geben und einen Tortenring darum legen. Dabei einen kleinen Rand darum stehen lassen. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
- Die Milch mit Zucker erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen und erkalten lassen (evtl. ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe zufügen und alles rosa einfärben). 2 Becher Sahnesteif schlagen.
- 3-4 El Joghurt in die Gelatinemasse rühren und unter weiteren Rühren den restlichen Joghurt dazugeben. Das steif geschlagene Schlagobers unterheben. Nun etwas mehr als die Hälfte der Masse auf den unteren Boden gießen. Ganz leicht rütteln, damit die Creme sich verteilt.
- Den zweiten Boden darauf legen, die restliche Creme darüber gießen und zum fest werden über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Tortenring vorsichtig lösen, dabei mit einem Messer am Tortenrand entlang ziehen. Die Torte mit Kuvertüre, Erdbeeren und Sahnetupfer dekorieren.

Die Joghurt-Torte mit Erdbeeren zu einer Tasse Kaffee reichen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte
/
Erdbeer Rezepte
/
Geburtstagstorten Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Muttertag Rezepte
/
Obsttorten Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Torten Rezepte
/
Rezepte für Valentinstag
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Schlagobers Rezepte
/
Joghurt Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden