Joghurt Rezepte
Es sind 141 Joghurt Rezepte vorhanden. » Ergebnis filtern oder weiter einschränken

Magerjoghurt mit Beeren Leicht Das Magerjoghurt mit Beeren ist ein schnelles und gesundes Frühstück oder ein Snack für zwischendurch.
10 min
14.10.2019

Griechisches Joghurt Leicht Mit diesem Rezept gelingt ein wunderbares Dessert aus Joghurt, gerösteten Nüssen und Honig.
15 min
07.03.2014

Joghurt-Kirschkuchen Leicht Der Joghurt-Kirschkuchen ist eine fruchtig, sommerliche Mehlspeise. Der einfache Kuchen schmeckt der ganzen Familie.
1,4 h
03.07.2020


Joghurt-Kuchen mit Pfirsiche Leicht Der Joghurt-Kuchen mit Pfirsiche schmeckt sehr saftig. Ein tolles Rezept das ganz einfach gelingt.
60 min
14.05.2021

Joghurtcreme mit Früchten Leicht Das perfekte Dessert im Sommer gelingt mit diesem tollen Rezept für Joghurtcreme mit Früchten.
50 min
28.02.2014

Kartoffelsalat mit Joghurt Leicht Der Kartoffelsalat mit Joghurt ist eine feine Beilage. Das fettarme Rezept schmeckt immer wieder.
1,2 h
03.01.2022

1,2 h
28.02.2014

Schnelles Schwarzbeerküchlein Leicht Das Rezept für das schnelle Schwarzbeerküchlein ist perfekt wenn man einen Gusta auf Kuchen hat, aber keinen ganzen backen möchte. Auch Singles werden das Küchlein lieben.
8 min
13.10.2019

Joghurt-Beeren-Roulade Mittel Fruchtige Verführung mit Himbeeren: das wunderbare Rezept für die Joghurt-Beeren-Roulade.
2,8 h
28.02.2014

Kirschkuchen mit Joghurt Leicht Der Kirschkuchen mit Joghurt ist ein saftiger Obstkuchen. Das Mehlspeisen-Rezept gelingt mit wenigen Handgriffen.
50 min
26.02.2022

Frozen-Joghurt-Grundrezept Leicht Das Frozen-Joghurt-Grundrezept kann man mit beliebigen Früchten zubereiten. Ein schönes Rezept für den Sommer, das leicht gelingt.
1,2 h
24.02.2014

Himbeeren-Joghurttorte Mittel Das Rezept von der Himbeeren-Joghurttorte schmeckt schön leicht und fruchtig und kann ganzjährig serviert werden.
7,3 h
06.04.2022

Gugelhupf mit Heidelbeeren und Joghurt Leicht Mit dem Rezept für Gugelhupf mit Heidelbeeren und Joghurt kommt eine köstliche Frische auf den Kuchentisch, der kaum jemand widerstehen kann.
1,3 h
02.07.2014

Joghurtcreme mit Limoncello Leicht Die Joghurtcreme mit Limoncello ist ein leichtes Sommer Dessert. Ein erfrischendes Rezept mit Zitrone.
3,3 h
16.06.2018

Erdbeer-Joghurt-Shake Leicht Der Erdbeer Joghurt Shake ist eine süße Erfrischung. Ein wunderbar cremiges, erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.
5 min
24.05.2018

Mango-Joghurt-Dessert Leicht Das Rezept von dem Mango-Joghurt-Dessert ist eine köstliche Nachspeise. Die erfrischende Süßspeise ist mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet.
10 min
02.12.2019

Omas Eiersalat Leicht Omas Eiersalat ist ein wunderbares Salatgericht mit Joghurt und Mayonnaise. Das Rezept gelingt im Nu.
15 min
03.01.2022

Griechischer Joghurt-Zitronenkuchen Leicht Der Griechische Joghurt-Zitronenkuchen ist alles andere als ein weiterer Streuselkuchen. Das Rezept enthält eine dünne Cremeschicht, die dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht.
1,2 h
19.09.2018

Maisbrot Leicht Das Maisbrot ist eine luftig, lockeres Brot. In diesem Rezept wird der Germteig mit Maismehl und Weizenmehl zubereitet.
2,4 h
16.12.2019

Pfirsichkuchen mit Joghurt Leicht Der Pfirsichkuchen mit Joghurt ist wunderbar flaumig und schmeckt dabei schön fruchtig. Ein Rezept, das regelrecht zu einer Kaffeejause einlädt.
60 min
06.10.2018


Fruchtjoghurt wird in vielen Varianten und mit unterschiedlichem Fettgehalt im Handel angeboten. Gesünder ist jedoch Naturjoghurt, der mit Früchten oder Nüssen angereichert wird. Joghurt ist ein Dickmilcherzeugnis und enthält lebende Kulturen. In der Küche gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Desserts, süße und herzhafte Speisen.
Herstellung aus Milch
Milch ist der Ausgangsstoff für die Joghurtherstellung. Neben Kuhmilch kann auch Ziegenmilch verwendet werden. Zur Abtötung schädlicher Mikroorganismen wird die Milch pasteurisiert. Zwangsläufig sterben dabei auch nützliche Milchsäurebakterien ab. Milchsäurebakterien sind jedoch für die Joghurtherstellung wichtig und werden der Milch als Starterkulturen beigefügt. Die Milch mit den Joghurtkulturen muss bei Temperaturen zwischen 37 und 45 Grad bis zu 20 Stunden reifen. Bei der Reifung wandeln die Milchsäurebakterien den Milchzucker in Milchsäure um. Abhängig von den verwendeten Milchsäurebakterien entsteht ein säuerlicher oder milder Geschmack. Wird bei der Herstellung nicht gerührt, entsteht eine stichfeste Konsistenz, während eine sämige oder flüssige Konsistenz durch ständiges Rühren erzielt wird.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Naturjoghurt mit Früchten, Honig oder Nüssen ist wesentlich gesünder als Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt. In Fruchtjoghurt sind häufig verschiedene Zusätze wie Farbstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten. Naturjoghurt kann jedoch auch zur Bereitung von Torten und von verschiedenen Desserts verwendet werden. Er eignet sich auch für die Herstellung von Fruchteis. Kuchen werden lockerer, wenn der Teig mit Naturjoghurt bereitet wird. Joghurt kann in Salaten, Dressings und Saucen anstelle von Obers verwendet werden, da er kalorienärmer ist. Für Dips und kalte Saucen kann Naturjoghurt mit Kräutern und verschiedenen Gewürzen verrührt werden. Ein echter Klassiker, der seinen Ursprung in Griechenland hat, ist Tzatziki. Er wird aus Naturjoghurt, Topfen, Knoblauch und Gurken bereitet. Verschiedene Suppen wie Tomaten- oder Gulaschsuppe bekommen mit einem Löffel Naturjoghurt anstelle von Schlagobers den letzten Pfiff.
Weitere passende Kategorien