Kalter-weißer-Hund
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

500 | g | Kuvertüre (weiß) |
300 | g | Kokosfett |
2 | Stk. | Eier (frische) |
30 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Zitronenwaffeln (ca.350g) |
150 | g | Ribiseln |
Für die Dekoration
Nach Belieben | Ribiseln (optional) | |
Nach Belieben | Zitronenmelisse (optional) |
Zubereitung
- Für den Kalten-weißen-Hund eine Kastenform (ca.26x11cm) dünn ausfetten und mit Backpapier auslegen.
- Dann die Kuvertüre, zusammen mit dem Kokosfett, über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen und etwas abkühlen lassen.
- Danach die Ribiseln verlesen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Nun die Eier, mit dem Staubzucker einige Minuten zu einer dick-schaumigen Masse aufschlagen.
- Dann die geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Jetzt zuerst ca. ein Viertel der Creme in die Form geben und mit einer Lage Waffeln auslegen.
- Anschließend wieder ein Viertel der Creme auf die Waffeln geben und diese mit den Ribiseln belegen.
- Danach wieder ein Viertel Creme auf die Ribiseln geben, eine Lage Waffeln und letztendlich mit der restlichen Creme abschließen. Die Form sollte nun mindestens 5 Stunden im Kühlschrank ruhen, besser über Nacht. Vor dem Servieren die Form auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und beliebig mit Ribiseln und vorzugsweise Zitronenmelisse verzieren.

Um bei dem Kalten-weißen-Hund Luftblasen in der Masse zu vermeiden, kann man die Form, nach dem Schichten, einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Kalte Speisen / Kinder Rezepte / Ribisel Rezepte / Schokolade Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden