Gazpacho
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Paradeiser (frisch oder aus der Dose) |
0.5 | Stk. | Salatgurken |
1 | Stk. | Paprika |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Stk. | Chilischote |
125 | ml | Paradeisersaft |
Olivenöl | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung
- Vollreife, frische Paradeiser und Paprika für die Gazpacho vierteln. Stielansätze entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die geschälte Gurke der Länge nach halbieren und klein schneiden. Vom Gemüse einige Würfel zur Dekoration beiseitestellen. Knoblauch schälen und grob schneiden.
- Das gesamte Gemüse und den Knoblauch am besten in einen Standmixer geben, kurz anpürieren und mit dem Paradeisersaft sowie Olivenöl gut durchmixen.
- Gazpacho durch ein Passiersieb in eine tiefe Schüssel streichen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gazpacho sollte mehrere Stunden im Kühlschrank durchkühlen und in kalten Suppenschüsseln serviert werden. Obenauf einen Teil der Gemüsewürfel verstreuen.

Geröstetes Knoblauchbrot und ein frischer, leichter Weisswein passen sehr gut zum Gazpacho.
Je nach gewünschter Schärfe mit Worchestershiresauce oder Tabasco abschmecken.
Je nach gewünschter Schärfe mit Worchestershiresauce oder Tabasco abschmecken.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Chili Rezepte
/
Cholesterinarme Rezepte
/
Diät Rezepte
/
Fettarme Rezepte - leckere Rezepte ohne Fett
/
Gemüse Rezepte
/
Gemüsesuppen Rezepte
/
Gesunde Rezepte
/
Gurken Rezepte
/
Kalte Speisen
/
Kühlende Rezepte
/
Paprika Rezepte
/
Paradeiser Rezepte
/
Spanische Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden