Lungenbratengugelhupf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Stk. | Lungenbraten |
Nach Belieben | Grillgewürz | |
1 | Schuss | Öl |
200 | g | Semmelwürfel |
3 | Stk. | Eier |
200 | g | Emmentaler (gerieben) |
1 | Bund | Petersilie (gehackt) |
200 | g | Speck (in feine Scheiben geschnitten) |
150 | ml | Milch |
Nach Belieben | Salz | |
Nach Belieben | Pfeffer | |
1 | Stk. | Backform |
Zubereitung
- Für den Lungenbratengurgelhupf zuerst den Lungenbraten würzen und in Öl scharf anbraten. Auskühlen lassen.
- Semmelwürfel in Milch einweichen, restliche Zutaten zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gugelhupfform mit Öl ausstreichen und mit Speck belegen. Über die Form etwas Speck überstehen lassen zum Bedecken.
- Die Hälfte der Semmelfülle in die Form füllen. Lungenbraten hineinlegen. Restliche Fülle darauf verteilen, mit Speck bedecken. Bei 180°ca. 1 Stunde im Rohr braten. Bei halber Zeit mit Alufolie bedecken, da der Speck sonst zu braun wird.

Man kann dieses Rezept auch mit Hühnerfilet machen. Dazu passt sehr gut Sauerkraut.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Käse Rezepte / Österreichische Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Schweinefleisch Rezepte / Speck Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden