Müsli-Pistazien-Brötchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

130 | g | Wasser |
150 | g | Milch |
110 | g | Haferflocken |
20 | g | Honig |
50 | g | Mehl (für die Arbeitsfläche) |
1 | EL | Öl (für die Schüssel) |
60 | g | Haselnüsse |
60 | g | Marillen (getrocknete) |
30 | g | Pistazien (geschälte) |
30 | g | Cranberries (getrocknete) |
50 | g | Wasser (zum Auflösen der Hefe) |
20 | g | Frischhefe |
370 | g | Weizenmehl |
10 | g | Salz |
1 | Stk. | Ei (zum Bestreichen) |
Zubereitung
- Für die Müsli-Pistazien-Brötchen zunächst Wasser, Milch, Haferflocken und Honig verrühren und ca. eine halbe Stunde quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Haselnüsse (ohne Fett!) in einer Pfanne rösten, abkühlen lassen und grob zerhacken. Marillen klein würfeln. Mit den Haselnüssen, Pistazien und Cranberries vermischen.
- Hefe in das Wasser einrühren, bis sie sich auflöst. Zusammen mit Mehl und Salz so lange mit der Haferflocken-Mischung vermengen, bis sich der Teig leicht von der Schüssel lösen lässt.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Hälfte der Nuss-Mischung auf dem Teig verteilen und diesen dann in der Mitte zusammenfalten.
- Die restliche Nuss-Mischung wieder auf den Teig geben, gleichmäßig darauf verteilen und wieder zusammenklappen. Eine Schüssel mit Öl einpinseln und den Teig so zusammengeklappt hineinlegen. Ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Anschließend den Teig in ca. 100 g schwere Stücke teilen und jedes dieser Stücke zu einem Brötchen formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brötchen darauf setzen.
- Ei verquirlen und die Teiglinge damit einpinseln. Mit Flocken oder Kernen bestreuen und zugedeckt ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Brötchen darin ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, das Backpapier entfernen und die Brötchen noch einmal 5 Minuten im Ofen backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Die getrockneten Marillen in den Müsli-Pistazien-Brötchen können nach Belieben durch andere Trockenfrüchte ersetzt werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Brot & Gebäck Rezepte
/
Frühstück Rezepte
/
Germteig Rezepte
/
Haferflocken Rezepte
/
Honig Rezepte
/
Marillen Rezepte
/
Müsli Rezepte
/
Nuss Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Snack Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden