Omas Rindsgulasch
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
600 | g | Rindfleisch (von der Rindswade) |
450 | g | Zwiebel |
4 | EL | Öl |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 | TL | Paprikapulver (scharf) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
2 | Stk. | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Majoran |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
4 | Stk. | Wacholderbeeren |
0.5 | l | Rinderbrühe (zum Aufgießen) |
1 | TL | Speisestärke |
Zubereitung
- Für Omas Rindsgulasch das Rindfleisch in 3x3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in zirka 1x1 cm klein hacken. Das Öl in einem Kochtopf erhitzen und das Fleisch anbraten. Aus dem Topf nehmen.
- Jetzt die Zwiebel goldbraun dünsten, mit dem Paprikapulver würzen, kurz anschwitzen.
- Mit der Rinderbrühe aufgießen, restliche Gewürze und Rindfleisch hinzugeben. Etwa 60 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
- Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und zum Gulasch geben. Nochmals abschmecken und je nach Belieben eindicken lassen.
Zum Omas Rindsgulasch passen hervorragend selbstgemache Semmelknödeln.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Fleisch Rezepte
/
Gulasch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Rindfleisch Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
von geri412 am
wann soll man das fleisch wieder zugeben?
von kochrezepte.at am
Servus Geri, vielen Dank für den Hinweis. Das Rindfleisch kommt mit der Rinderbrühe und Gewürzen wieder in den Topf. Wir haben den Zubereitungs-Schritt im Rezept ergänzt. Beste Grüße Dein Kochrezepte.at Team
Registrieren
Anmelden