Pfannentorte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Nach Belieben | Doppelkekse (gerieben, für die Dekoration) | |
Nach Belieben | Nüsse (gemahlen, für die Dekoration) |
Für den Teig
1 | Dose | Kondensmilch (gezuckert, z. B. von Milchmädchen oder in russischen Läden) |
1 | Stk. | Ei |
1 | Packung | Backpulver |
3.5 | Gläser | Mehl (Glas á 200 ml Inhalt) |
Für die Creme
700 | ml | Milch |
1 | Stk. | Ei |
1 | Glas | Zucker (Glas á 200 ml Inhalt) |
200 | g | Butter |
3 | EL | Mehl |
1 | Packung | Vanillezucker |
Zubereitung
- Zu Beginn wird der Teig für die Pfannentorte zubereitet: Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Gezuckerte Kondensmilch (Bezeichnung in russischen Läden: Sguschonka) und das Ei zufügen. Alle Zutaten solange durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas Mehl einarbeiten.
- Den Teig in sieben gleichmäßig große Portionen teilen. Diese zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und dünn ausrollen. Eine Pfanne ohne Zugabe von Fett erhitzen. Die Fladen nacheinander darin von beiden Seiten ausbacken. Da sie so dünn sind, dauert dies nur wenige Minuten.
- Für die Creme die Milch in einen großen Topf gießen. Das Ei einschlagen. Mehl einsieben. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Alle Zutaten gut vermischen und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sich eine dickflüssige Konsistenz ergibt. Vom Herd ziehen und vollständig abkühlen lassen.
- Danach die weiche Butter zerkleinern und in den Topf geben. Mit dem Rührgerät durchschlagen, bis die Masse gleichmäßig und cremig wird. Den ersten Boden mit der Creme bestreichen, den nächsten aufsetzen und ebenfalls mit Creme bestreichen.
- In dieser Weise fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Den Abschluss bildet eine Schicht Creme. Die Pfannentorte nach Belieben mit Walnüssen, Haselnüssen oder geriebenen Keksen bestreuen. Über Nacht kaltstellen und durchziehen lassen.

Die Böden der Pfannentorte kann man zusätzlich mit etwas Rum oder Grand Manier tränken, vorausgesetzt es essen keine Kinder davon.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Muttertag Rezepte / Nuss Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Torten Rezepte / Rezepte für Valentinstag / Vegetarische Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden