Rindfleischeintopf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
Öl | ||
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
500 | g | Gulaschfleisch vom Rind |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Majoran (getrocknet) |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
1 | Prise | Thymian (getrocknet) |
3 | Stk. | Karotten |
6 | Stk. | Kartoffeln (mittelgroß, festkochend) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Um einen schmackhaften Rindfleischeinfopf zuzubereiten, schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und hacke sie fein. Schneide das Rindfleisch in mundgerechte Würfel. Erhitze das Öl in einem Topf und dünste den Knoblauch und die Zwiebeln darin an. Bestreue sie mit Paprikapulver. Gib nun das Fleisch hinzu und brate es kurz von allen Seiten an.
- Lösche alles mit der Brühe ab und lasse es abgedeckt bei geringer Hitze etwa 2 Stunden lang köcheln. Eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit die geschälten und gewürfelten Kartoffeln und die klein geschnitten Karotten hinzufügen. Gib auch das Tomatenmark, den Majoran, den Thymian und den Kümmel dazu. Wenn nötig, kannst du etwas Brühe hinzufügen, um den Eintopf nicht zu dick werden zu lassen. Schmecke den Rindfleischeintopf mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und serviere ihn in tiefen Tellern, guten Appetit!
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Chefkoch Rezepte / Eintopf Rezepte / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Kartoffel Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Omas Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Karotten Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden