Tandoori Huhn
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Stk. | Hühnerbrustfilets |
2 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Stk. | frischer Ingwer 2cm |
250 | ml | Joghurt |
1 | Stk. | Chili (getrocknet) |
1 | TL | Kreuzkümmel |
3 | TL | Koriandersamen |
1 | TL | Kurkumapulver |
3 | Stk. | Gewürznelken |
0.5 | TL | Zimtpulver |
2 | TL | Paprikapulver (edelsüss) |
1 | Stk. | Kardamom Kapsel (nur die Samen verwenden) |
2 | Stk. | Paprika |
Salz und Pfeffer | ||
Butter (für die Form) |
Zubereitung
- Für das Tandoori Huhn die Hühnerfilets mit Wasser abspülen und trocken tupfen. Den Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Sämtliche Gewürze im Mörser zerstoßen, Joghurt und Zitronensaft hinzugeben und vermischen. Das Geflügelfleisch in die Marinade legen und im Kühlschrank über Nacht marinieren lassen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 225 °C vorheizen, eine Auflaufform großzügig mit Butter befetten und das Fleisch in die Form legen. Paprika waschen, vierteln und in Streifen schneiden über die Hühnchen verteilen. Im Ofen etwa 25 Minuten schmoren lassen.

Zum Indischen Tandoori Huhn Basmati Reis servieren. Anstelle von Hühnerfilets können natürlich auch andere Hühnerteile verwendet werden. Dadurch verlängert sich unter Umständen aber die Garzeit.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Huhn Rezepte / Indische Rezepte / Ingwer Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Paprika Rezepte / Schmor Rezepte / Zitronen Rezepte / Knoblauch Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden