Vanillepudding
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Stk. | |
50 | g | Feinkristallzucker |
2 | EL | Mehl |
1.5 | Packungen | Vanillezucker |
400 | ml | Milch |
Zubereitung
- Für den Vanillepudding zu Beginn die Eier trennen. Dotter in eine Schüssel geben, Eiklar wird nicht benötigt. Vanillezucker (oder Vanillemark), Mehl und Zucker zu den Dottern geben und alle Zutaten gut verrühren, bis eine gleichmäßige glatte Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu trocken sein, 1 bis 2 Esslöffel von der Milch abnehmen und mit unterrühren.
- Die Milch in einen Topf gießen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Einmal aufkochen lassen, anschließend sofort vom Herd nehmen. Die heiße Milch langsam in die Schüssel zu den anderen Zutaten gießen und schnell einrühren. Auf keinen Fall den Inhalt der Schüssel in die Milch rühren, in diesem Fall würden die Dotter gerinnen.
- Den Pudding noch kurz weiterrühren, dann in beliebige Formen gießen und in den Kühlschrank stellen, bis er fest ist.

Der Vanillepudding schmeckt besonders gut, wenn man ihn mit frischem Vanillemark anstelle von Vanillezucker zubereitet. Vor dem Servieren kann er mit frischen Früchten oder Beeren dekoriert werden (siehe Beispiel auf dem Foto).
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Einfache Rezepte / Frisch gekochte Rezepte / Pudding Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden